Für den Suchbegriff „reichweite“ (erforderlich) wurden 182 Ergebnisse gefunden.
-
dass die Akku-Technologie noch nicht ausgereift und das Tanken/Laden zu zeitaufwendig sei. Auch die angeblich zu kurze Reichweite wird gegen die Elektroautos eingesetzt. Viele Menschen haben tatsächlich Angst, dass sie auf offener Strecke liegen bleiben...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
wohl einig – dem Elektroauto gehört die Zukunft. Derzeit kämpfen die Entwickler vor allem mit zwei Problemen – Reichweite und der aufwändige Ladevorgang. Die Redox-Flow-Technologie könnte hier jedoch den Durchbruch bringen. Die Ladetechnologien...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Alternative Wohnmobilehttps://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/alternative-wohnmobile.html
um eine positive Umweltbilanz herbeizuführen. Verfügbare Modelle zeichnen sich allerdings noch durch eine geringe Reichweite und einen größeren finanziellen Aufwand beim Kauf sowie der Instandhaltung aus. Aufgrund dieser Nachteile wäre bei der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Batterien , wie die uns bekannten Litium-Ionen-Akkus, verfügen in der Regel über eine längere Lebensdauer und Reichweite. Bilderquelle: (CC0 Creative Commons) pixabay.com © KristofTopolewski
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
sie das Problem umgehen, dass die Batterien selbst moderner E-Autos für die Fahrzeuge eine empfindliche Begrenzung der Reichweite bedeuten. Längere Fahrten, beispielsweise zwischen weit voneinander entfernten Städten, sind immer noch eine...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
weitere Wasserstofftankstellen in Deutschland eröffnet werden. Elektromobilität und Brennstoffzellen Derzeit stellt die Reichweite von Elektroautos die wohl größte Herausforderung für Entwicklungsingenieure dar. Die entscheidende Technologie hierbei...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
rund um die Z.E. Modelle angeboten. Hier wird die Batterie- und Antriebstechnologie ausführlich behandelt. Aber auch die Reichweite und die dafür benötigte Ladeinfrastruktur sind hier ein Thema. IAA 2011 Die diesjährige Internationale...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
für den Einsatz in Großstädten wie Paris. Der Ladevorgang dauert rund 8 Stunden. Die Lithium-Ionen-Batterien bieten eine Reichweite von max. 100 Kilometer. Um Strom zu sparen, lässt sich die maximale Geschwindigkeit von 90 km/h auf 70 km/h per...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
die Radbefestigung. Bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 30 km/h ist ein rein elektrisches fahren möglich. Die maximale Reichweite liegt bei etwa 20 Kilometer. Im normalen Fahrbetrieb arbeiten die Radnabenmotoren, durch die Rekuperation, quasi als...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
möchte das lokal emissionsfreie Fahrzeug vorzugsweise im innerstädtischen Verkehr in Berlin einsetzen. Mit einer Reichweite von etwa 400 Kilometer sind aber auch Überlandfahrten problemlos möglich. Der Wasserstoffantrieb vereint die Vorteile eines...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
möchten Gewohnheiten nicht ändern. Dies wäre aber bei den derzeit angebotenen reinen Elektrofahrzeugen (Ladezeiten und Reichweite) nötig. Einen E-Fahrzeug Aufpreis von € 8.000,- oder mehr würden gerade einmal 8% der Befragten akzeptieren. Des weiteren...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Prüfung. Das orange Gefährt, was optisch schon manchen an einen Segelflieger erinnert, hat sich deutlich verbessert. Reichweite bis 250 km und Höchstgeschwindigkeit von 180 kmh bieten einem Autofahrer schon viel Fahrfreude, bei Zero Emission!...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
sportliche Ehrgeiz hat auch das Team Jetcar angetrieben. Ihr Fahrzeug ging mit 89% Kapazität auf den Berg, was bei einer Reichweite von insgesamt 250 km aber im Bereich des Machbaren liegt. Das Jetcar ist schnell, doch auch Erfinder und Co-Pilot...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
allem Wert auf umweltfreundliche Fahrzeuge. Wer die Vorteile von E-Autos kennt ist demnach eher bereit eine verringerte Reichweite in Kauf zu nehmen. Die aktuelle Berichterstattung in den Medien ist ein erster guter Schritt, um zukünftige Kunden zur...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Angetrieben wird der elektrische fortwo mit einem 30 kW starken Elektromotor. Die Lithium-Ionen-Batterien bieten eine Reichweite von bis zu 135 Kilometer. Die durchschnittliche Ladezeit (20%→80%) liegt bei nur 3,5 Stunden, in etwa 8 Stunden sind die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
werden. Das etwas schnellere (75 km/h) Modell L7e (Leicht-PKW – Startlab Easy Street) ist ab € 14.000,- erhältlich. Die Reichweite beider Modelle ist von Fahrweise, Temperatur und den verwendeten Batterien (Pb. oder Li.) abhängig und beträgt ~ 40 – 100...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Lithium-Ionen-Stromspeicher entspricht der Größe bisheriger Blei-Säure-Batterien für Flurförderfahrzeuge. Die Reichweite ist für diesen Einsatzzweck weiterhin ausreichend. Batteriemodule sind auch nach dem Ende ihres Lebenszyklus noch wertvoll Ist ein...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hier kann die Rekuperationstechnik (Bergabfahrt zum Aufladen der Batterien nutzen) der Fahrzeuge zeigen was sie kann. Reichweitenstandard TSECC Der TÜV Süd nutzt die Teilnahme an der e-Rallye auch dazu, weitere wichtige Daten für den neuen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
zu kämpfen. Was fehlt ist eine flächendeckende Ladeinfrastruktur und bezahlbare Elektrofahrzeuge mit einer annehmbaren Reichweite. Ob entsprechende Förderprojekte und die damit verbundenen Gelder hier Abhilfe schaffen können bleibt freilich abzuwarten....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Verbindung mit dem Navi im Fahrzeug aufnehmen und die aktuelle Routenplanung sowie Daten wie Ladezustand und Reichweite abrufen. In diesem Zuge lässt direkt die nächste Ladesäule zu einem bestimmten Zeitpunkt reservieren. Die Kommunikationsebene bietet...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles