Für den Suchbegriff „reichweite“ (erforderlich) wurden 182 Ergebnisse gefunden.
-
Diese wird von der Forschungsstelle für Energiewirtschaft und dem ADAC durchgeführt. Hierzu werden nun alle Fahrdaten zur Reichweite und den Ladevorgängen systematisch aufgezeichnet und ausgewertet. Die Studie soll für Taxibetreiber ein gutes Mittel...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Geringes Gewicht erhöht die Reichweite af.- Effizienz steht bei der seit 2009 laufenden Entwicklung des Murray T.27 im Vordergrund. Und diese soll gegenüber den derzeit erhältlichen Elektroautos deutlich höher sein. So wurde bei der Konstruktion des...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
so Winterkorn. Aber auch kleine Elektrofahrzeuge, wie der Up, sind für den Stadtverkehr in Zukunft eine gute Lösung. Reichweite derzeit zu gering Die aktuelle Lithium-Ionen Batterietechnologie kann, aufgrund der viel zu geringen Leistungsfähigkeit, nur...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
die Verwendung besonders hochwertiger Materialien und die Verarbeitung des Produkt wurden mit bewertet. Elektroauto mit Reichweitenverlängerung Die einzigartige Antriebstechnologie des Opel Ampera vereint die Vorteile zweier Antriebsarten. Im...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
einen kleinen Umweg gegangen und hat die drei Fahrzeuge aus dem europäischem Ausland importiert. Bemerkenswerte Reichweite Ausgestattet ist das Elektromodell von Nissan mit einer 24 kWh starken Lithium-Ionen-Batterie. Der Hersteller gibt eine mögliche...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
geplante Generation von Hybridfahrzeugen verwendet werden wird. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 144 km/h und einer Reichweite bis zu 160 km dank Lithium-Ionen-Batterie ist der Honda EV Concept ideal für den täglichen Pendelbedarf. Wie schon der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
mit einem günstigen Nachtstromtarif über die konventionelle 220-230 Volt Steckdose aufladen. Technische Daten und Reichweite Bei dem iOn handelt es sich um ein vollwertiges Elektroauto mit 4 Sitzplätzen. Der Elektromotor hat eine Leistung von 47 kW. Das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
es an Wichtige Faktoren bei der Wahl eines E-Bikes sind Art und Gewicht des Akkus, da sich beides auf die zu erreichende Reichweite auswirken. Die modernen Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) haben gegenüber älteren Nickel-Metallhydrid- (NiMH) oder...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
bisherigen FCX damit um 10°C. Die verbesserte Wirksamkeit bei den wichtigsten Komponenten der Antriebseinheit erhöht die Reichweite im Vergleich zum aktuellen FCX um rund 30 Prozent. Das Fahrzeug arbeitet zudem besonders wirtschaftlich. Die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
126 PS starken 2,0 Liter-Duratec-Ottomotor angetrieben. Dank den 20 Kilogramm Erdgas fassenden Tanks lässt sich eine Reichweite von über 300 Kilometern erzielen. "Wir planen die Markteinführung des Ford Focus CNG für den September dieses Jahres",...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
elektrische Parkbremse in ein mechanisches Pedal umgewandelt. Wesentliche Änderung und Verbesserung ist die gesteigerte Reichweite. Sie wurde von knapp 175 auf 199, also fast 200 Kilometer erhöht. Selbst mit eingeschalteter Klimaanlage steht die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Elektroautos sind langsam, sehen nicht gut aus, lassen sich nur schwierig wieder aufladen und sind aufgrund der geringen Reichweite keine echte Alternative. Solche und ähnliche Vorurteile, Mythen und Halbwahrheiten finden sich zuhauf im Internet. In...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
7,5-12 Tonnen. Hierbei werden besonders leistungsstarke Batteriepacks mit 100 kW/h oder mehr eingesetzt, um akzeptable Reichweiten von etwa 150 – 200 Kilometer zu erreichen. Ein Beispiel hierfür ist die SMITH-Elektro-LKW-Reihe, welche in Deutschland von...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Elektroauto ja oder nein?https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/elektroauto-ja-oder-nein.html
Akkus derzeit noch sehr viel Energie benötigen und dafür vergleichsweise wenig Leistung bereitstellen. Dadurch sind die Reichweiten der Autos bisher noch recht begrenzt. Auch sind Elektrofahrzeuge noch ziemlich teuer. Die Entwicklung stimmt dennoch...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Erfolgsmodell von Dacia: Der Dacia Spring ist das erste vollelektrische Modell der Marke und hat emissionsfreie Mobilität erstmals einer breiten Kundschaft zugänglich gemacht. Nach seiner Markteinführung im Herbst 2021 war er in den Jahren 2022 und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
und Entwicklung. Trotzdem ist der Markt noch nicht flächendeckend durchdrungen. Hohe Anschaffungskosten, eingeschränkte Reichweiten, lange Ladezeiten und ein noch nicht flächendeckend ausgebautes Ladeinfrastrukturnetz stellen weiterhin Hürden dar. 2....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco Lange
- Kategorie: Aktuelles
-
haben geringere Betriebskosten als herkömmliche Fahrzeuge. Allerdings haben sie auch Nachteile, wie etwa eine geringere Reichweite und längere Aufladezeiten im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Synthetische Treibstoffe sind eine weitere...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Kraftstoffe
-
zur urbanen Mobilität leisten kann, ist der neue Dacia Spring. Mit seinem erschwinglichen Preis und seiner praktischen Reichweite ist er speziell für den Einsatz in Städten konzipiert. Solche Fahrzeugmodelle stehen exemplarisch für den Wandel hin zu...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Tesla (Elektromobilität und Speichertechnologie)https://www.alternativ-fahren.de/glossar/tesla.html
in Palo Alto, Kalifornien. Tesla Roadster Das erste Produkt von Tesla war der Tesla Roadster, ein Sportwagen mit einer Reichweite von über 320 Kilometern pro Ladung. Seitdem hat das Unternehmen mehrere weitere Elektrofahrzeugmodelle eingeführt, darunter...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Glossar
-
die Lärmbelästigung deutlich geringer. Zudem gibt es mit Elektrofahrzeugen „zumindest Lokal“ keine Emissionen. Auch die Reichweite stellt gerade innerorts kein Problem dar. Ein kürzlich durchgeführter Feldtest hat ergeben, dass es mit Elektroautos kaum...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles