Für den Suchbegriff „reichweite“ (erforderlich) wurden 182 Ergebnisse gefunden.
-
die Beschleunigung sehr dynamisch ist. Das Fahrzeug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 130 km/h und hat eine Reichweite von etwa 144 Kilometern im EU-Zyklus. Foto: MMD-Presse
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
noch im Kofferraum Platzeinschränkungen hingenommen werden. Mit Spitzengeschwindigkeiten von 130 km/h und einer Reichweite von bis zu 160 km, sowie leistungsstarken Anlagen im Bereich Klima/Heizung und Beleuchtung ist der i-MiEV in jedem Fall...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Brennstoffzelle läutet in Leistung, Wirkungsgrad und Kompaktheit eine neue Ära ein. Sie ermöglicht dem 207 Epure eine Reichweite von 350 Kilometern und eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Im Schubbetrieb kann der 207 Epure Energie zurückgewinnen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Die deutschen Teams erzielten ebenfalls hervorragende Ergebnisse. Das Team der Hochschule Offenburg kam mit einer Reichweite von umgerechnet 2.614 km mit einem Liter Normalbenzin auf den vierten Platz in der Gesamtwertung. Innovativer Radnabenmotor Dies...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
denen benzinbetriebener Fahrzeuge. Der Volvo V70 Bi-Fuel erreicht mit kompletter Tankfüllung (Erdgas und Benzin) eine Reichweite, die mit der entsprechender Benzinmotoren vergleichbar ist. Zudem kann der Fahrer jederzeit durch Knopfdruck zwischen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hybridautos - Trends 2016https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/hybridautos-trends-2016.html
Während Elektroautos aufgrund derzeitig noch geringer Reichweite Probleme haben, erfreuen sich Hybrid Autos immer größerer Beliebtheit, denn sie verbinden die Vorteile eines Elektroautos mit denen eines klassischen Verbrennungsmotors. Wir geben Ihnen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
weniger als 3 Meter lang und dürfte somit ein ideales Stadtfahrzeug sein. Weitere Informationen zur Motorleistung und Reichweite liegen der Redaktion „Alternativ-Fahren.de“ noch nicht vor. Bild: KIA Media
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Viertürer mit einem 70 kW starkem E-Motor ausgestattet sein. Das maximale Drehmoment wird mit 226 Nm angegeben. Mit einer Reichweite von bis zu 160 km ist das Fahrzeug auch für kurze tägliche Pendelstrecken sehr gut geeignet. Wie schon der Zoe Z.E....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
70 Nm liegt, wie bei Elektroautos üblich, direkt beim Start an. Die Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h und eine maximale Reichweite von 100 km dürften für den Großstadtverkehr wohl vollkommen ausreichen. Das besondere an dem Twizy ist die schnelle...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Eigenschaften und die Verfügbarkeit der Gasarten ebenso eine Rolle wie Betriebssicherheit, Alltagstauglichkeit, Reichweite, Investitionskosten, Wirtschaftlichkeit und Auswirkungen auf die Umwelt. Eindeutiges Fazit: Autogas und Erdgas kommen im direkten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
kommen. Daher ist eine Umrüstung bei einigen Fahrzeugen nur unter der Verwendung diverser Zusatzadditive zu empfehlen. Reichweite bei bivalenten Fahrzeugen Die meisten Fahrzeuge werden bivalent ausgerüstet. Daher kann nach dem Umbau auf beide...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Kraftstoffe
-
Ausflüge im Urlaub günstiger und das gesparte Geld lässt sich in Aktivitäten investieren. Moderne E-Autos erreichen dabei Reichweiten von 500 Kilometern und mehr mit einer Akkuladung. Damit ist für die absolute Mehrheit der Aktivitäten am Urlaubsort...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
STLA Large und STLA Frame entwickelt werden. Durch die Optimierung der Effizienz des neuen EDM soll jede Plattform eine Reichweite von bis zu 800 Kilometern erreichen können. Elektromobilität bezahlbar machen Stellantis CEO Carlos Tavares betonte, dass...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
REVA i. Der kleine 2+2 Sitzer überzeugt durch einen niedrigen Energieverbrauch von etwa 7-12 kW/h und eine mögliche Reichweite von runde 100 Kilometer. Wer es sportlicher mag, bekommt bereits ab einer Monatsrate von derzeit € 559,- den Zweisitzer...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Kilometer, der Japan Electric Vehicle Club. Die Offenburger übertreffen das Ergebnis mit einer über 600 Kilometer höheren Reichweite und sind somit der neue Weltrekordhalter. Schluckspecht E – Die Batterien Auf der Testfahrt wurden insgesamt 14...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hersteller nachziehen könnten. Ein bis heute zu gering ausgebautes Tankstellennetz und die dazu sehr eingeschränkte Reichweite machen den Kraftstoff nicht gerade zu einer attraktiven Alternative. Zudem hat sich Flüssiggas (LPG) längst als...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
eröffnet. Knapp 100 kW (136 PS) Leistung, eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h und etwa 400 Kilometer Reichweite mit einer Tankfüllung – das sind die Eckdaten der B-Klasse F-Cell. Der Tankvorgang am Flughafencampus dauert nur 3 Minuten. Das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Dreirad Elektromobil Platz. Der Stromverbrauch liegt je nach Gewicht und Fahrweise bei nur 3-7 kWh. Eine Reichweite von 200 Kilometer und mehr sind mit diesem Fahrzeug möglich. Die Lithium-Ionen-Akkus können jederzeit geladen und auch nur teil geladen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
gehalten – 400 kg zzgl. der Batterie die weitere 100 kg wiegen soll. Weniger Gewicht, weniger Rollwiderstand, mehr Reichweite – so lautet wohl das Motto bei der Fahrzeugentwicklung der TUM. Ein gutes Elektroauto wird letztlich wohl immer an der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
setzte sich letztlich der e-tron von Audi auf den anspruchsvollen Bergstraßen durch. Elektrofahrzeuge mit verlängerter Reichweite Immer mehr Hersteller, so auch Audi, stellen derzeit Elektroautos mit besonders hoher Reichweite vor. Erreicht wird dies...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles