Für den Suchbegriff „ladeinfrastruktur“ (erforderlich) wurden 28 Ergebnisse gefunden.
-
wird die Batterie- und Antriebstechnologie ausführlich behandelt. Aber auch die Reichweite und die dafür benötigte Ladeinfrastruktur sind hier ein Thema. IAA 2011 Die diesjährige Internationale Automobilausstellung ist für Besucher/Fachbesucher vom...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Energieerzeugung gehört hier genauso dazu, wie der notwendige Leichtbau und neue Batteriekonzepte. Der Aufbau einer Ladeinfrastruktur wird ein weiteres wichtiges Thema auf der 64. IAA sein. Forum/Kongress Elektromobilität Ein weiteres Highlight für...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
am Folgetag der Fairness halber verzichtet. Die härteste Elektrofahrzeug Rallye Neben dem vollständigen Ausfall der Ladeinfrastruktur kämpften die Fahrer noch mit weiteren unvorhergesehenen Problemen. Kühe auf der Straße versperrten den Weg, heftige...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
dürften wohl zuerst weitere finanzielle Hilfen für die Entwicklung besserer Batterien und einer ausreichenden Ladeinfrastruktur erforderlich sein. Des weiteren könnte eine Art Kaufprämie von zum Beispiel € 5.000 die Marktakzeptanz deutlich steigern. Die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
nur sehr schleppend voran. Die Branche hat mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Was fehlt ist eine flächendeckende Ladeinfrastruktur und bezahlbare Elektrofahrzeuge mit einer annehmbaren Reichweite. Ob entsprechende Förderprojekte und die damit...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
- Frankfurt am Main und freut sich, das Gemeinden wie Denzlingen das Thema schon heute ernst nehmen. Die schlechte Ladeinfrastruktur ist für Elektrofahrzeug Pioniere ein großes Ärgernis. Gerade in der Nähe von Autobahnen fehlen derzeit entsprechende...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
mit mindestens € 10.000,- Aufpreis gegenüber einem vergleichbarem Modell mit Dieselmotor rechnen. Zudem ist die Ladeinfrastruktur derzeit noch nicht sonderlich gut ausgebaut. Autogas und Erdgas Zum jetzigen Zeitpunkt wäre die Aufrüstung der LKW...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
der Bundesregierung geforderten 1 Millionen E-Modelle bis 2020 noch ein sehr langer ist. Mit einer zunehmend besseren Ladeinfrastruktur dürften Elektrofahrzeuge in den kommenden Jahren jedoch deutlich beliebter werden. Grafik: © supress
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles