Für den Suchbegriff „kraftstoffe“ (erforderlich) wurden 52 Ergebnisse gefunden.
-
Eine „Grüne“ Zukunft?https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/eine-gruene-zukunft.html
schon seit Jahren, den Prozess zu verlangsamen, indem sie die Grenzwerte für die Abgasnormen runterschraubt, neue Kraftstoffe produzieren lässt oder Umweltzonen einführt, all dies mit bislang ausbleibendem Erfolg. Die Senkung der Grenzwerte blieb...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Abreißsicherung auszuwählen. Die WEH GmbH engagiert sich bereits seit über 14 Jahren im Bereich der alternativen Kraftstoffe. So wurde das bekannte NGV1 Erdgas Betankungssystem wurde von WEH entwickelt und hat sich als weltweit angewandten Standard...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
derzeit auf die Markteinführung der Wasserstoff / Brennstoffzellen Fahrzeuge vorbereitet. Alternative Antriebe und Kraftstoffe Das Fahren mit alternativen Kraftstoffen gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Für die kommenden Jahre wird ein Mix aus...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Peugeot sein neues Elektrofahrzeug „iOn“ im Rahmen der Ausstellung „Bright Green Event“ vor. Alternative Antriebe und Kraftstoffe sind bei den Veranstaltungen der COP15 ein wichtiges Thema. Schließlich lassen sich mit den bereits vorhandenen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
immer elektrisch angetrieben werden. Der Generator kann mit Benzin aber auch Ethanol (E85) oder aus einer Mischung beider Kraftstoffe betrieben werden. Technischen Daten des Opel Ampera Voltec Die 16 kWh fassende Batterie besteht aus 220...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
zu sehen. So konnte man auch auf der IAA 2009 in Frankfurt beobachten, dass alternative Antriebe und umweltfreundliche Kraftstoffe voll im Trend liegen. Dies konnte auch der Geschäftsführer der MeinAuto GmbH, Carsten Seel bestätigen. Im Vergleich zum...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
einen Schritt weiter gehen und die Vorteile von Hybrid- und Autogasfahrzeugen gemeinsam nutzen. Alternative Antriebe und Kraftstoffe kombinieren Der Forte LPI mit Hybridantrieb verfügt über einen 84 kW starken Motor der mit Autogas betrieben wird....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
„Grünes Auto“ ist ein Begriff, der sich im Bereich der alternativen Antriebe und Kraftstoffe längst etabliert hat. Was hinter dem Begriff steckt, was grüne Autos für unsere Umwelt tun und was umweltbewussten Käufern bei der Anschaffung eines Neuwagens...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Energiesteuergesetz abgelöst werden. Dieser Gesetzesentwurf sieht unter anderem folgende Änderungen vor: Biokraftstoffe wie z.b. Biodiesel und Pflanzenöl sollen ab dem 01.08.2006 folgendermaßen besteuert werden: 0,10 €/Liter für Biodiesel in Reinform...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Aufrüstung besonders für Lkw interessant Noch vor gut einem Jahr war der Mischbetrieb zweier Kraftstoffe wie zum Beispiel Diesel und Autogas/LPG eine dunkle Grauzone und nur mit Sondergenehmigung im Rahmen einer Einzelabnahme möglich. Doch seit letztem...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
für rund laufende Fertigungsprozesse Ein Motor ist eine Maschine, die thermische, chemische, elektrische Energie oder Kraftstoffe (auch alternative Kraftstoffe wie Pflanzenöl) in Bewegung umwandelt. Die meisten Motoren besitzen eine Welle, die rotiert...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Leasingnehmer denken wie alle Autofahrer umweltbewusst und suchen daher nach alternativen, ökologischen Antrieben. Das Leasing solcher Fahrzeuge hat noch einen weiteren, wichtigen Hintergrund: Viele Kraftfahrer möchten gern einmal ein Elektroauto oder...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Bei der Herstellung von Flüssiggas (Autogas - LPG = Liquefied Petroleum Gas) variiert das Mischungsverhältnis (Propan / Butan) je nach Region und Jahreszeit. In Deutschland wird meist ein sehr hoher Propan-Anteil an den Tankstellen angeboten. In Europa...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Alternative Gas-Kraftstoffe gleich behandeln! sup. - Rund ein Drittel aller Pkw in Deutschland fallen immer noch unter die überholte Abgasstufe Euro 1 oder schlechter. Darauf hat jetzt der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK)...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Gas-Varianten liegen gleichauf sup. - Autogas oder Erdgas? Welcher der beiden Alternativ-Kraftstoffe schneidet unter ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten denn nun besser ab? Keiner, sagt die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
umweltschonende Mobilität immer deutlicher. Alternative Antriebe für die Mobilität der Zukunft Der Einsatz alternativer Kraftstoffe und Antriebsarten spielt eine Schlüsselrolle für den Übergang zu einer verbesserten urbanen Mobilität. Ob Autogas,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Alternative Wohnmobilehttps://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/alternative-wohnmobile.html
unterschiedlichster Antriebsalternativen bei diversen Fortbewegungsmitteln statt. Neben der Erschließung zusätzlicher Kraftstoffe wird in regelmäßigen Abständen das Zubehör von Wohnmobilen in seiner Umweltfreundlichkeit angepasst beziehungsweise das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Vor anderthalb Jahren waren es gerade einmal 39 Prozent. Die Verbraucher haben sich für alternative Antriebe und Kraftstoffe geöffnet. Allerdings dürfen diese Technologien nicht teurer sein als vergleichbare Benzin- und Dieselfahrzeuge. Auch beim...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
und Wasserstoff“ in Stuttgart erwartet. Bereits zum 11. mal findet der Austausch rund um Alternative Antriebe und Kraftstoffe statt. In diesem Jahr wird ein Rekordergebnis bei den Teilnehmerzahlen erwartet. Vor allem der anhaltende Elektroauto-Boom, und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Die Konzerne rechnen daher schon seit langem mit baldigen Strafzahlungen und kompensieren dies, indem Sie die regulären Kraftstoffe im Preis erhöhen. Mittlerweile wurde diese Vorgehensweise öffentlich und der Aufschlag von 2-3 cent pro Liter auf den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles