Für den Suchbegriff „kraftstoffe“ (erforderlich) wurden 52 Ergebnisse gefunden.
-
und auch die weiteren Aussichten bieten keinen Anlass zur Entwarnung. Denn die flächendeckende Einführung der E10-Kraftstoffe mit erhöhtem Bioethanol-Anteil sowie aktuelle Ankündigungen der OPEC-Staaten lassen weitere Preisanstiege befürchten. Weder von...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
28 Fahrzeuge (Serie & Studie) wird der französische Hersteller auf der Messe ausstellen. Im Bereich der alternativen Kraftstoffe und Antriebe hat Peugeot unter anderem die folgenden Modelle angekündigt: Hybrid4 Benzintechnik - Roadster Konzept SR1...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Opel Erdgasfahrzeuge (CNG)https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/opel-erdgasfahrzeuge-cng.html
Da die Automobilbranche sich auf alternative Kraftstoffe einstellen musste, setzt auch Opel seit einigen Jahren auf Erdgasfahrzeuge. Die Erdgasfahrzeuge von Opel unterscheiden sich von anderen Modellen darin, dass sie monovalent betrieben werden. Das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
von Opel sind technisch so ausgelegt, dass sie neben Erdgas auch Biomethan und beliebige Mischungen beider Kraftstoffe (BioErdgas) effektiv nutzen können. Biogas ist ein regenerativer Energieträger. Es entsteht bei der Zersetzung von organischer Materie...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Markterprobte Technologien. Ein besonderes Augenmerk auf der Messe gilt den regenerativen, synthetischen und alternativen Kraftstoffen wie z.b.: Biogas Biodiesel Pflanzenöl Sundiesel Ethanol (E85) Erdgas Weiterhin sind auch technologische Lösungen zur...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
mit hoher Kilometerleistung nur ein äußerst schwacher Trost. Bivalenter Antrieb Glücklicherweise gibt es gerade bei den Kraftstoffen eine Möglichkeit, der Kostenfalle zu entgehen. Die Voraussetzung hierfür ist eine Modifizierung der Fahrzeugtechnik, die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
(box) - Ab dem 01. August 2006 gilt eine neue Besteuerung für Biokraftstoffe. Für Biodiesel in Reinform sind dann zehn Cent pro Liter fällig, Biodiesel als Beimischkomponente und Pflanzenöl bei Verwendung als Kraftstoff werden mit 15 Cent pro Liter...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Laut Informationen des WWF enthält etwa jedes zweite Produkt in unseren Supermärkten Palmöl oder Palmkernöl. Auch für Kraftstoffe wird Palmöl (Pöl) verwendet. Wegen seiner Konsistenz und seines butterähnlichen Geschmacks eignet es sich optimal zur...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Skoda entwickelt sich immer mehr zu einem der ganz großen Importeure. Kein Wunder also, das auch alternative Antriebe und Kraftstoffe für Skoda immer mehr an Bedeutung gewinnen. So kommt nun auch der kleine Stadtflitzer Citigo in einer sparsamen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
wird, wird die Umwelt weniger stark belastet. Außerdem gibt es Möglichkeiten den Verbrennungsmotor durch regenerative Kraftstoffe anzutreiben oder gar mit einem Motor auszutauschen, welcher einen insgesamt besseren ökologischen Fußabdruck besitzt....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
sowie ökologische und ökonomische Sichtweisen berücksichtigt. Herausgeber Die Zeit für Alternative Antriebe und Kraftstoffe ist bereits da. Nun gilt es, die entsprechenden Mobilitätslösungen sinnvoll umzusetzen. Das Buch „Elektromobilität“ wurde vom...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
wird der leere Akku gegen einen frischen ausgetauscht. Dies entspricht in etwa die Zeit welche bisher für herkömmliche Kraftstoffe wie Benzin, Diesel, Autogas und Erdgas benötigt wird. Damit das Quickdrop-System auch Markt tauglich wird, muss zunächst...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles