Für den Suchbegriff „hybridfahrzeuge“ (erforderlich) wurden 43 Ergebnisse gefunden.
-
Hybridantrieb plant der Hersteller für 2017 ein Luxus Coupé. Europa ist für Autohersteller der absatzstärkste Markt für Hybridfahrzeuge. Vor allem sind es die japanischen Autofirmen, die mit ihren umweltfreundlichen Antriebstechnologien hierzulande...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
der Befragten sei bereit, mehr zu zahlen als für ein vergleichbares Modell mit Verbrennungsmotor. Förderung auch für Hybridfahrzeuge sinnvoll Erst kürzlich hatte die Regierung ein Förderungsprogramm für Elektromobilität, nach Vorschlägen der Industrie,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ist preiswert-leasen.de der richtige Partner, denn bei der Fahrzeugauswahl ist es möglich, nach Elektroautos und Hybridfahrzeugen zu suchen. Leasingangebot: Golf VII als e-Golf Ein Leasingangebot auf preiswert-leasen.de wäre aktuell (Januar 2019) der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
über hochmoderne Elektromotoren, die das elektrische Antriebsverhältnis im Hybridsystem erhöhen. Anteil an Elektro- und Hybridfahrzeugen mehr als verdoppelt Durch eine optimierte Motorkalibrierung erzielt der Toyota Corolla in der Hybridvariante eine...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Leistung von Lithium-Ionen-Batterien immer noch zu gering af.- VW-Konzernchef Martin Winterkorn gab kürzlich in einem Gespräch mit dem bekannten Magazin auto motor und sport (ams) an, das die derzeitige Akkutechnologie auf Lithium-Ionen Basis nicht...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Umweltfreundliche Autos mit Hybrid- und Erdgasantrieb af. - Mit einem speziellen Umwelt-Ranking-Verfahren prüft der ADAC regelmäßig das Abgasverhalten (Emissionen) von PKW. Um beim EcoTest die maximal möglichen 5 Sterne zu bekommen müssen im...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hybridautos - Trends 2016https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/hybridautos-trends-2016.html
Während Elektroautos aufgrund derzeitig noch geringer Reichweite Probleme haben, erfreuen sich Hybrid Autos immer größerer Beliebtheit, denn sie verbinden die Vorteile eines Elektroautos mit denen eines klassischen Verbrennungsmotors. Wir geben Ihnen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
welche die Verbraucher zurückschrecken lassen. Doch schon längst gibt es selbst für den knappen Geldbeutel mit Hybridfahrzeugen die Gelegenheit, einen günstigen ersten Schritt in diese Richtung zu machen. Zwar ist dort noch ein Verbrennungsmotor im...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Alternative Wohnmobilehttps://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/alternative-wohnmobile.html
sehr selten. Das Tankstellennetz ist aufgrund der geringen Nutzung bei Pkws ebenfalls nur sehr rudimentär entwickelt. Hybridfahrzeuge sind, auch in Bezug auf Wohnmobile, nur eine Alternative für die Fortbewegung im städtischen Verkehr, da längere...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Eine „Grüne“ Zukunft?https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/eine-gruene-zukunft.html
Hybrid und dem Honda Civic 2011 gleich zwei umweltschonende Fahrzeuge auf den Automarkt gebracht hat. Diese sogenannten Hybridfahrzeuge werden mittels einer Kombination aus Verbrennungsmotor und Elektromotor angetrieben, wodurch der Verbrauch knapp um...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Erst bei einer jährlichen Fahrleistung von über 15.000 km rechnet sich die Umrüstung. Hybrid oder Plug-in Hybrid Hybridfahrzeuge werden vor allem von den asiatischen Fahrzeugherstellern angeboten als Elektro/Diesel oder Elektro/Benziner. Neufahrzeuge...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
darstellen. Jedoch werden diese Motoren zu einem hohen Grad elektrifiziert. Zum einen steigt die Zahl der Hybridfahrzeuge (Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor) an und zum anderen werden unterstützende Systeme wie z.b. ein Start-Stopp System...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
reiner Elektrofahrzeuge vor allem aufgrund der derzeit fehlenden Infrastruktur wohl noch nicht erreicht ist, stellen Hybridfahrzeuge in den kommenden Jahren sicherlich einen guten Kompromiss dar. Foto: Toyota Presse
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
unter 0°C deutlich abnehmen. Einige Elektroautofahrer berichten derzeit sogar von rund 50% Reichweitenverlust. Auch Hybridfahrzeuge sind von diesem Problem betroffen. So steigt bei diversen Modellen aufgrund der verminderten Elektrounterstützung der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
bedeutender Wirtschaftsstandort wie Kalifornien reine Elektrofahrzeuge unterstützt, zeigt, dass die aktuell angebotenen Hybridfahrzeuge nur eine Übergangslösung darstellen und langfristig an Bedeutung verlieren. Mobilität nachhaltig gestalten Mit dem...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ECO Tour de Ruhr 2006https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/eco-tour-de-ruhr-2006.html
ist. In diesem Jahr werden mehr als 70 Fahrzeuge erwartet. Neben den Solar- & Elektromobil - Fahrzeugen werden auch Hybridfahrzeuge sowie Fahrzeuge mit Brennstoffzellen, Wasserstoffantrieb, Pflanzenöl-, Autogas-, Luft - und Erdgasantrieb mitfahren....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
die alternativen Energien sowohl bei der Fahrzeugproduktion als auch den Fahrzeugen selber weiter ausbauen (Stichwort: Hybridfahrzeuge). Foto: © Honda Deutschland
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
bewegen sich zwar noch im vierstelligen Bereich, doch ein Trend ist trotzdem klar zu erkennen. Die meisten Elektro- und Hybridfahrzeuge wurden bis jetzt von Unternehmen und nicht von Privatpersonen angemeldet. Wer bereits im Besitz eines...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
zum Jahr 2020 rund eine Million E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs sein sollen. Da jedoch die meisten Elektro- und Hybridfahrzeuge bis dato vor allem von Unternehmen und nicht von Privatpersonen angemeldet wurden und die wenigsten von uns mehrere...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
des dünnen Netzes der Ladestationen sowie wegen des verwirrenden Systems der Ladestecker wenig alltagstauglich seien. Hybridfahrzeuge haben diese Nachteile nicht, da ihre Elektromotoren eine externe Aufladung nicht benötigen, weil ihr Akku mit der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles