Für den Suchbegriff „hybridfahrzeuge“ (erforderlich) wurden 43 Ergebnisse gefunden.
-
Honda Hybridfahrzeugehttps://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/honda-hybridfahrzeuge.html
Bereits seit 10 Jahren verkauft der Autohersteller Honda Hybridfahrzeuge und gehört somit zu den Pionieren auf diesem Gebiet. Anfang 2009 wurde bereits das 300.000ste Fahrzeug dieser Art verkauft, die Tendenz ist deutlich steigend. Honda bietet mehrere...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
mit zusätzlichem Elektroantrieb angeboten. Grundfunktion Verbrennungs-/Elektroantrieb (Beispiel) Bei Hybridfahrzeugen mit kombiniertem Verbrennungs-/Elektroantrieb wird z.b. bei Stadt- oder Staufahrten automatisch auf den Elektroantrieb umgeschaltet....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Antriebe
-
Hondas Hybridmodelle werden mittels IMA (Integrated Motor Assist) angetrieben Hybridfahrzeuge werden immer häufiger auf den Straßen gesehen und stellen die umweltfreundliche Alternative zu Autos mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren dar. Gerade in der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Verkaufsstart Juli 2011 in Japan af.- Der japanische Autohersteller Toyota hat ein Ladegerät entwickelt, mit dem sowohl Elektroautos als auch Plug-in-Hybrid Fahrzeuge wieder aufgeladen werden können. Über das Internet ist es möglich, die G-Station mit...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
kontinuierlich weiterentwickelt. Aber auch andere Technologien wie z.b. die Elektromobilität, Hybridfahrzeuge und Vollhybridtechniken kommen bei Toyota für eine nachhaltige Mobilität zum Einsatz. Foto: Toyota Presse Deutschland
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
In mehreren Ländern, u. a. in Großbritannien und in der Schweiz, wird der Kauf und/oder der Betrieb von Hybridfahrzeugen subventioniert. In Großbritannien erhält der Käufer einmalig 1000 Pfund an den Kaufpreis. Ausserdem wird das Auto in der niedrigsten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hybridmodellen schon heute ein. So beträgt der durchschnittlich emittierte CO2-Ausstoß aller im Jahr 2018 verkauften Hybridfahrzeuge von Toyota und Lexus nur 91,1 g/km (NEFZ-Fahrzyklus). Wohl einer der Gründe, warum die Hybridmodelle in Deutschland...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ist natürlich noch viel Aufklärungsarbeit nötig, da es auch hierzulande schon viele Ladestationen gibt. Für Plug-in Hybridfahrzeuge stellt sich dieses Problem natürlich nicht, da es bei einer leeren Batterie ja auch immer möglich ist, nur mit dem...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Stadt Saitama, die Verwendung von Elektrofahrzeugen erproben. Es kommen Elektroautos, Elektroroller und Plug-in Hybridfahrzeuge zum Einsatz. Ein Bestandteil der Zusammenarbeit ist auch der Aufbau einer Ladestation Infrastruktur sowie die Entwicklung...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
des Deutschen Alpenverein e.V. (kurz DAV). Im Rahmen dieser Kooperation stellt der Hersteller dem Verein nun zwei Hybridfahrzeuge zur Verfügung. Die Übergabe an der Bundesgeschäftsstelle wurde von Verkaufsleiter Rainer Mattusch (Toyota Autohaus DIT...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Forum ElektroMobilität – Kongress (31.05.-01.06.2011) af.- Für zukünftige Elektro- und Hybridfahrzeuge spielt der Leichtbau eine sehr gewichtige Rolle. Hier werden besonders innovative Technologien benötigt, um die Reichweite der Fahrzeuge deutlich zu...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
emissionsfreien Elektromobilität. Am Stand von Toyota werden weiterhin die verschiedenen Batterie Generationen für Hybridfahrzeuge ausgestellt. Kinder und Jugendliche können gerade im Hinblick auf Größe und Gewicht die eindrucksvollen Fortschritte der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
in Essen af. - Das Haus der Technik bietet vom 15. bis 16. September 2010 das Seminar „Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge und Antriebssysteme“ an. Geleitet wird das Seminar von Prof. Dr. rer. nat. Dirk Uwe Sauer, der am ISEA (Institut für...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
SolarWorld AG erfunden und auf dem Toyota Gelände in Köln eröffnet wurde. Dieser SunCarport dient dazu, um Elektro- und Hybridfahrzeuge mit CO2-neutral erzeugter Energie zu versorgen. Weiterhin dient dieser Standort für den Prius Plug-In, der hier die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ersten Hybridantrieb Serienmodell sind nunmehr 10 Jahre vergangen. Derzeit bietet Honda insgesamt 5 unterschiedliche Hybridfahrzeuge an. Kraftstoffsparen macht Freude Grafik: © Honda Deutschland GmbH
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
weitere Alternativkraftstoffe und Antriebe gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ebenso sind die Verkaufszahlen von Hybridfahrzeuge in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Doch für die Zukunft gibt es wohl andere Pläne. Auf aktuellen Automessen, wie...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Förderprojekt Mit gezielten Fördermaßnahmen soll Deutschland zukünftig eine Vorreiterrolle im Bereich Elektromobilität, Hybridfahrzeuge sowie Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie einnehmen. Die neue Landesinitiative in Baden-Württemberg ist ein...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Toyota Hybrid Technologiehttps://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/toyota-hybrid-technologie.html
steigender Energiekosten und der wachsenden Umweltbelastungen durch Treibhausgase werden sich in den kommenden Jahren Hybridfahrzeuge zunehmend auf dem europäischen Automobilmarkt etablieren. Anläßlich dieser zukunftsorientierten Technik findet vom 9....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
mit umfangreichen Tests der neu entwickelten Energieübertragung mittels induktiver Resonanztechnologie. Sowohl Plug-in Hybridfahrzeuge als auch reine Elektroautos sollen mit dieser Technik zukünftig kabellos aufgeladen werden. So könnten zum Beispiel...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Reichweite Seit letzten Samstag erhältlich Elektroantrieb und Verbrennungsmotor sinnvoll kombinieren - das sind Plug-in Hybridfahrzeuge. Seit dem 17.05.2014 gibt es nun auch einen SUV mit Hybridtechnologie. Mitsubishi geht hiermit einen weiteren...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles