Für den Suchbegriff „hybrid“ (erforderlich) wurden 86 Ergebnisse gefunden.
-
Toyota hat angekündigt, seine neueste Hybridantriebs-Generation in Europa zu produzieren. Der japanische Autohersteller wird dafür 77 Millionen Euro in seine Werke in Polen und Großbritannien investieren. Das neue Hybridsystem der fünften Generation...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Alternative Wohnmobilehttps://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/alternative-wohnmobile.html
sehr selten. Das Tankstellennetz ist aufgrund der geringen Nutzung bei Pkws ebenfalls nur sehr rudimentär entwickelt. Hybridfahrzeuge sind, auch in Bezug auf Wohnmobile, nur eine Alternative für die Fortbewegung im städtischen Verkehr, da längere...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm rund um die Zukunft der Mobilität im Straßenverkehr. Neben Elektro- und Hybridfahrzeugen wird es auch einen Einblick in erneuerbare Energien geben. Autohäuser werden eine Vielfalt an Fahrzeugen zeigen und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Besonders sparsam dank Diesel-Full-Hybrid Technologie af.- Jüngst hat Peugeot für seinen 3008 mit Hybrid4 Technologie die renommierte Auszeichnung „KS-Energie- & Umweltpreis2011“ erhalten. Der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz e.V. würdigt hiermit das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Im Bereich der alternativen Kraftstoffe und Antriebe hat Peugeot unter anderem die folgenden Modelle angekündigt: Hybrid4 Benzintechnik - Roadster Konzept SR1 Hybrid4 Dieseltechnik – Studie 5 by Peugeot Diesel-Vollhybrid – Peugeot 3008 Hybrid4 Peugeot...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hybridfahrer haben Freude beim Kampf gegen die Tankuhr af.- Eine Befragung von über 3.300 Honda-Hybridfahrern hat gezeigt, dass diese ein besonderes bestreben entwickeln um Ihr Fahrzeug sparsam zu bewegen. 46 Prozent aller befragten gaben an besondere...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Prius-Plug-In-Hybrid vereint die Vorteile zweier Antriebsarten af. - In den letzten Jahren haben sich die Fahrzeughersteller immer häufiger mit alternativen und umweltfreundlichen Antrieben beschäftigt. Bereits heute gibt es viele Studien zum Thema...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hybridfahrzeug von Siemens VDO Ende 2006 auf der Straße (box) - Die Nachfrage nach Voll-Hybridfahrzeugen steigt vor allem in den USA kontinuierlich. Deshalb treibt der Automobilzulieferer Siemens VDO die Entwicklung dieser technisch besonders...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Nachdem der Toyota Prius 1997 als erstes Serienfahrzeug mit Hybridantrieb für Aufsehen sorgte, optimierte das multinationale Unternehmen seine Leistung kontinuierlich. Die verschiedenen Varianten, avancierten trotz der zunehmenden Konkurrenz der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Wer sich für ein Hybrid-Auto entscheidet, hat zumeist den niedrigen Verbrauch und die damit verbundene Kostenersparnis vor Augen. Doch zugleich ist der Preis bei Neuwagen deutlich höher, wenn sie über einen solch innovativen Antrieb verfügen. Auf was...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Standort für die Produktion von Elektroautos. Und das aus gutem Grund: Im Vorjahr fuhren bereits etwa 1,1 Millionen Hybrid- und Elektroautos auf den amerikanischen Straßen. Bei den weltweiten Verkaufszahlen liegt Amerika somit hinter China auf Platz 2....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
wird sukzessive vollständig von der Digitalisierung. Auch an Tipps und Tricks, wie man seinen Wagen – ob Verbrenner, Hybrid oder Elektrischer – möglichst schonend behandelt, um ihm ein möglichst langes Autoleben zu bescheren, herrscht wahrlich kein...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Commons) pixabay.com © MikesPhotos Abbildung 2: (CC0 Creative Commons) maxpixel.net © Charging Post Charging Electric Car Hybrid Car
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Testsieger ist der Hybrid Lexus CT 200h Japanische Fahrzeughersteller bauen derzeit die umweltfreundlichsten Autos. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die der Verkehrsclub Deutschland (VCD) vergangene Woche in Berlin vorgestellt hat. In der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Eine „Grüne“ Zukunft?https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/eine-gruene-zukunft.html
mit und ohne Umweltzone nicht. Der Silberstreif am Horizont könnten Hersteller wie Honda sein, der mit seinem Honda Jazz Hybrid und dem Honda Civic 2011 gleich zwei umweltschonende Fahrzeuge auf den Automarkt gebracht hat. Diese sogenannten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
einem alternativen Kraftstoff- oder Antriebssystem unterwegs sind. Die 4 beliebtesten hierbei sind Autogas, Erdgasautos, Hybridantriebe und Elektrofahrzeuge. Autogas (LPG) die Nr.1 Anfang 2006 waren noch etwa genauso viele Autogas (40.585) wie Erdgas...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Grund des zusätzlichen Verbrennungsmotor im eigentlichen Sinne nicht mehr um reine Elektroauto's, sondern eher um Plug-In Hybrid Lösungen. Auf diese Weise werden jedoch die Vorteile beider Antriebsarten geschickt miteinander kombiniert. Grafiken: ©...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
CO2-neutrale Antrieb wird womöglich eine dritte Revolution des Fahrzeugbaus und somit einen Meilenstein gegenüber den hybrid- oder batteriegetriebenen Automobilen darstellen, durch welchen auch 2030 der Individualverkehr weiterhin erschwinglich bleiben...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Das TWIKE „Active“ vereint den leistungsstarken Elektroantrieb mit der Pedaleinheit. Diese Technologie wird als Human Power Hybrid bezeichnet und bietet dem Fahrer die Möglichkeit sich während der Fahrt sportlich zu betätigen und hierdurch die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
in Essen af. - Das Haus der Technik bietet vom 15. bis 16. September 2010 das Seminar „Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge und Antriebssysteme“ an. Geleitet wird das Seminar von Prof. Dr. rer. nat. Dirk Uwe Sauer, der am ISEA (Institut für...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles