Für den Suchbegriff „gas“ (erforderlich) wurden 44 Ergebnisse gefunden.
-
Wer auf der Suche nach einem Autogas betriebenen PKW ist, sollte sich in jedem Fall Informationen zum neuen VW Sharan LPG mit bivalentem Antrieb beschaffen. Dieses Fahrzeug kann, was viele Autofahrer sich in Zeiten steigender Benzinpreise wünschen....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Zwei saubere Weltpremieren auf der AMI 2006 vom 01.-09.04.06 Weltpremiere: smart forfour lpg mit Flüssiggas-Antrieb Messe-Weltpremiere: Prototyp des smart fortwo cng mit Erdgas-Antrieb Dieselpartikelfilter in Serie Leipzig/Berlin – smart feiert in...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Alternative Gas-Kraftstoffe gleich behandeln! sup. - Rund ein Drittel aller Pkw in Deutschland fallen immer noch unter die überholte Abgasstufe Euro 1 oder schlechter. Darauf hat jetzt der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK)...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Gas-Varianten liegen gleichauf sup. - Autogas oder Erdgas? Welcher der beiden Alternativ-Kraftstoffe schneidet unter ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten denn nun besser ab? Keiner, sagt die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
LPG/Autogas kann die Kraftstoffkosten deutlich senken Bei Autogas handelt es sich um eine in Europa schon sehr weit verbreitete Kraftstoffalternative. Der Preis für einen Liter Flüssiggas (Autogas) liegt je nach Wohnort in Deutschland bei ca. 0,50 –...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Kraftstoffe
-
wird sehr viel Energie freigesetzt: Molekularer Wasserstoff H2 ist bei normaler Temperatur ein geruchloses und farbloses Gas, etwa 14-mal leichter als Luft. Sein Diffusionsvermögen (aufgrund seiner geringen Molekülmasse) und seine Wärmeleitfähigkeit...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Kraftstoffe
-
auf ein mögliches Minimum reduziert. Weiterhin erfolgt die Optimierung der Schubabschaltung (schnelleres ansprechen beim Gas wegnehmen). Auch das Kaltstartverhalten wird nach Möglichkeit verbessert. So werden zusätzliche Einspritzungen zur Anfettung im...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Mobilität in den Innenstädten. Allerdings möchte man nicht auf den Komfort und die Reichweite derzeitiger Benzin-, Gas- und Dieselfahrzeuge verzichten. An diesem Punkt setzt der Automobilhersteller Volkswagen mit seinem Erprobungsfahrzeug „Golf Variant...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
– so dauert das Tanken, wie bei Benzin, nur etwa 3 Minuten. Die Reichweite ist in etwa auf dem Stand heutiger Benzin-, Gas- und Dieselfahrzeuge. Das größte Problem bei Wasserstoff bleibt jedoch – die fehlende Infrastruktur in Deutschland. Hier ist uns...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
berücksichtigt weiterhin die anfallenden Ladekosten und ermittelt somit die mögliche Einsparung gegenüber dem Benzin-, Gas- oder Dieselbetrieb. Am Ende der Simulation erfährt der Nutzer zudem die Einsparung beim CO2-Ausstoß. Die ersten Fahrzeuge wurden...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Modell mit Dieselmotor rechnen. Zudem ist die Ladeinfrastruktur derzeit noch nicht sonderlich gut ausgebaut. Autogas und Erdgas Zum jetzigen Zeitpunkt wäre die Aufrüstung der LKW Dieselmotoren zum Gasmotor (LPG oder CNG) eine wirtschaftlich interessante...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Rhein-Ruhr. Mithilfe des Elektrotransporters Renault Kangoo Z.E. (Zero Emission) erfolgt dann die Instandhaltung der Strom-, Gas- und Wasserversorgung umweltschonend und lokal emissionsfrei, ohne Einbußen hinsichtlich Reichweite oder Stauraum in Kauf...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogas Modelle erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit af. - Dacia stellt auf dem Pariser Autosalon mit dem Sandero 1.2 16V 75 LPG und dem Logan 1.2 16V 75 LPG zwei besonders umweltfreundliche Autogasmodelle vor. Dank des niedrigen Kraftstoffbedarf...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Tankstellenvertrieb gibt Gas af. - Die Q1 Tankstellenvertrieb GmbH & Co. KG hatte erst kürzlich den 100. Autogas Standort in Niederwürschnitz eröffnet. In Zukunft sollen noch weitere LPG Stationen folgen, da die Nachfrage des Alternativ Kraftstoff in...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Opel nun seine erfolgreiche ecoFLEX LPG-Palette um zwei Varianten des Agila. Der Microvan ist ab sofort mit zwei Autogas Motoren erhältlich. Die Aggregate wurden, wie bei Opel Werks-umbauten üblich, speziell für den Betrieb mit Flüssiggas als Kraftstoff...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
werden. Idealerweise sollte der neu konzipierte Antriebsstrang, nach Meinung der Alternativ-Fahren Redaktion, mit einem Autogas (LPG – Liquefied Petroleum Gas) Motor kombiniert werden. So könnte besonders der Schadstoffausstoß noch weiter gesenkt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
halten angesichts der weiterhin hohen Benzinpreise nach preisgünstigen alternativen Ausschau und stoßen dabei auf Flüssiggas als Kraftstoff. Zahlreiche Hersteller (wie z.b. Chevrolet, Subaru etc...) bieten ihre neuen Modelle inzwischen schon ab Werk mit...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Bei der Herstellung von Flüssiggas (Autogas - LPG = Liquefied Petroleum Gas) variiert das Mischungsverhältnis (Propan / Butan) je nach Region und Jahreszeit. In Deutschland wird meist ein sehr hoher Propan-Anteil an den Tankstellen angeboten. In Europa...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
gefordert, beim Autofahren und bei der Wärmeerzeugung auf zeitgemäße, energiesparende Technik zu achten. Mit Flüssiggas den CO2-Ausstoß senken Dies muss keinesfalls als unangenehme Pflicht angesehen werden, sondern vielmehr als Chance zum Sparen: Weil...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
– 18:00 Uhr Im Raum 2 finden die folgenden Vorträge rund um Alternative Treibstoffe statt: Samstag 25.03.06 11:00 Uhr Autogas oder Erdgas 13:30 Uhr Pflanzenöl: Technik und Vorschriften 15:00 Uhr Zukunft im Tank, Pflanzenöl im PKW 16:30 Uhr...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles