Für den Suchbegriff „elektromotor“ (erforderlich) wurden 77 Ergebnisse gefunden.
-
mit den Mitbewerbern schon ein herausragender Wert ist. Angetrieben wird der Nissan Leaf von einem 80 Kw starkem Elektromotor. Das maximale Drehmoment beträgt 280 Nm und liegt, wie bei E-Fahrzeugen üblich, vom Start weg an. Juwi-Gruppe erhält...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
integriertes Programm dem Fahrer, die Energie der Batterie effizient zu nutzen. Der Antrieb erfolgt über einen koaxialen Elektromotor. Wasserstoff für Elektroautos Die Plug-in-Hybridplattform stellt einen weiteren Schwerpunkt der alternativen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Für eine optimale Gewichtsverteilung wurde sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse je ein Elektromotor mit 125 kW (170 PS) Leistung angebracht. Somit verfügt dieses technologisch anspruchsvolle Elektrofahrzeug über eine Gesamtleistung von 250...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Sportliches Fahrerlebnis und gute Reichweite Der LUIS 4U green ist 3,97 lang und verfügt über einen LUIS DirektDrive Elektromotor mit einer Maximalleistung von 27 kW / 220 Nm. Wie bei Elektrofahrzeuge üblich liegt die Leistung sofort voll an und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
breit. Somit dürften auch kleine Parklücken kein Problem darstellen. Angetrieben wird der Buddy von einem 13 kW (18 PS) Elektromotor (Heckantrieb). Für die NiMH Batterie verspricht das Unternehmen eine 10 Jahre lange Garantie bei einer maximalen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
wohl möglich nicht mehr wahrnehmen. Technische Daten des Volvo C30 „Elektro“ Modell: Volvo C30 - Viersitzer Motor: Elektromotor 40/82 kW Leistung: 82 kW (111 PS) Beschleunigung 0-100 km/h: 10,5 Sekunden Batterieladedauer:...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
In diesem Stack wird durch eine chemische Reaktion (Wasserstoff H2/Sauerstoff O2) elektrische Energie erzeugt, womit der Elektromotor angetrieben wird. Dank dieser Technologie fährt der Honda FCX Clarity emissionsfrei (es wird nur Wasserdampf...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
das Serienreife erlangt hat. Der Viersitzer mit einer Länge von beinahe 3,40 Meter verfügt über einen 64 PS starken Elektromotor. Da die Batterie-Einheit im Fahrzeugboden untergebracht werden konnte, müssen weder im Fahrgastraum noch im Kofferraum...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
eine 7.000 Kilometer lange Tour quer durch Osteuropa elektrisch absolvierte, werden jeweils mit einem von 292 PS starken Elektromotor angetriebenen zweisitzigen Tesla Roadster genauso dabei sein wie die attraktive Luxuslimousine des Tesla Modell S....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Der Vollhybridmotor des Lexus NX 300h ist mit einem Benzinmotor Atkinson mit einem Hubraum von 2,5 Litern, einem Elektromotor, einem Generator und einer Hybridbatterie ausgestattet. Der Lexus NX 200t ist mit einem 238 PS starken, komplett neu...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
im Nutzfahrzeugbereich mit der Hybridtechnik experimentiert. Die Kombination aus konventionellem Dieselantrieb und einem Elektromotor, der nur bei geringen Geschwindigkeiten eingesetzt wird und/oder bei höheren Geschwindigkeiten unterstützend wirkt,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Elektroauto ja oder nein?https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/elektroauto-ja-oder-nein.html
Bei einem elektrisch betriebenen Fahrzeug gibt es keine Zündkerzen und keinen Zylinder. Dafür findet man hier einen Elektromotor mit mehreren Akkublocks. Die Vorteile dieser Antriebsweise liegen auf der Hand. Bei der Fahrzeugnutzung entstehen keine...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Motoren besitzen eine Welle, die rotiert und so andere mechanische Vorrichtungen antreibt. Der Servomotor fungiert als Elektromotor eigener Art. Die Drehgeschwindigkeit und Position der Motorwelle wird mit einem Rückkoppelungssteuerkreis kontrolliert....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
teilweise einem hohen Verschleiß unterworfen sind und somit schnell zu einer längeren Fehlerkette führen können. Beim Elektromotor ist das anders: Elektronische Power Units bestehen aus wesentlich weniger teilen, die darüber hinaus deutlich langlebiger...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hybridautos - Trends 2016https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/hybridautos-trends-2016.html
Entwicklungen möglich sind. Aber wie sehen diese Entwicklungen aus? Der Trend geht derzeit in die Richtung, dass der Elektromotor im Hybrid dem Verbrennungsmotor immer mehr Arbeit abnehmen soll. Idealerweise reicht die Kapazität der Batterien für den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
2.000 Ladestationen vorhanden. längere Reisen müssen deshalb geplant werden. Hybridfahrzeuge Der Antrieb erfolgt über Elektromotor und einem anderen Kraftstoff. Die gängigste Kombination ist Elektroenergie und Benzin. Überschüssige Energie wird in...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
keine Rolle, mit welchem Antrieb das Fahrzeug läuft. Sie unterscheiden nicht zwischen einem Diesel- oder einem Elektromotor. Bei manchen Gesellschaften erhalten die alternativen Fahrer jedoch einen speziellen Umweltrabatt. Die Versicherungsprämie für...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles