Für den Suchbegriff „elektrofahrzeuge“ (erforderlich) wurden 178 Ergebnisse gefunden.
-
Schalter S 135 wird im Elektrofahrzeug-Prototyp „Spyder“ eingesetzt af.- Die in Elektroautos eingesetzte Hochvolttechnik erfordert neue Sicherheitskomponenten im Fahrzeug. So ist beispielsweise ein einfacher Notabschalter erforderlich, um im Notfall...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Jahr überzeugte Audi auch bei der E-Auto-Rallye 2011 mit einem Gesamtsieg. Der A1 e-tron bestand den Härtetest für Elektrofahrzeuge in den Alpen. Gefahren wurde das Fahrzeug von Franciscus van Meel (Leiter Elektromobilitätsstrategie Audi AG). Als...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
4 Elektrofahrzeuge und 3 unterschiedliche Ladesysteme af. - Was für eine Weltpremiere auf der Internationalen Automobil Ausstellung 2009 in Frankfurt. Renault stellte gleich 4 Elektrofahrzeuge sowie 3 ausgereifte Ladesysteme vor. Zwar handelt es sich...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
1. Internationale Messe für Elektromobilität af. - Schon auf der IAA 2009 wurden Elektrofahrzeuge und Autostrom umfangreich vorgestellt. Nun folgt die erste Internationale Messe speziell für Elektromobilität. Unter dem Motto „Die Zukunft fährt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
wird. Die beiden Technologiepartner Nissan und 4R Energy Corporation haben nun ein spezielles, für das Laden von Elektrofahrzeugen optimiertes, Aufladesystem entwickelt. Da die Sonne ja nicht gerade immer dann scheint, wenn ein Elektroauto (wie zum...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Kick-Off Veranstaltung in Berlin an. Im Rahmen dieser Veranstaltung liegt der Fokus auf kommunale Anforderungen um Elektrofahrzeuge optimal in die Infrastruktur einzubinden. Die sicherlich einfachste und am schnellsten zu realisierende Möglichkeit ist...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
sowie Verbrauchskosten mit einbezogen. Vor allem bei den laufenden Kosten für Wartung und Energieverbrauch können Elektrofahrzeuge punkten. Aber auch bei der Wertstabilität sind die E-Modelle ganz vorne mit dabei. BMW i3s vs. BMW 218i Active Tourer Die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
2019 wird so im Durchschnitt eine Ladestation pro Arbeitstag aufgestellt. Wichtig sind geeignete Standorte, an denen Elektrofahrzeuge unkompliziert aufgeladen werden können. Die 480 Ladepunkte verteilen sich auf 240 Ladestationen (2 Ladepunkte pro...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
35 Elektrofahrzeuge im Alltagseinsatz af.- Volkswagen hat nun die zweite E-Fahrzeug Erprobungsflotte in Berlin ins Feld geschickt. Die Golf blue-e-motion Modelle wurden jüngst, im Beisein des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Andreas Scheuer,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Übrigens erhielten die Siemens-Mitarbeiter die Stromos nicht kostenlos. Sie müssen reguläre Leasing-Raten für ihre Elektrofahrzeuge zahlen. Die Stromos bleiben im Besitz von Siemens/Sixt. Kostenfrei ist jedoch das Tanken an der Strom-Zapfsäule. Siemens...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
in Koblenz stattgefundenen 4. Netzwerktreffen rund um die Elektromobilität. Das Bundesland Rheinland-Pfalz sieht Elektrofahrzeuge nicht mehr als Nischenprodukt an. Derzeit entwickeln sich hier die Märkte der Zukunft. Mit dem Netzwerk Elektromobilität...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Mit Elektrofahrzeuge die CO2-Emissionen deutlich senken af.- Die japanische Stadt Saitama hat gemeinsam mit verschiedenen Interessengruppen wie z.b. Honda ein Projekt zur Halbierung der CO2-Emissionen bis 2015 gestartet. Durch eine nachhaltige,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
oder Antriebssystem unterwegs sind. Die 4 beliebtesten hierbei sind Autogas, Erdgasautos, Hybridantriebe und Elektrofahrzeuge. Autogas (LPG) die Nr.1 Anfang 2006 waren noch etwa genauso viele Autogas (40.585) wie Erdgas (30.554) Fahrzeuge unterwegs....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
E-Auto Batterien begonnen werden. Hier wird die Renault-Nissan Allianz moderne Lithium-Ionen-Batterien für zukünftige Elektrofahrzeuge produzieren. Die voraussichtliche Jahreskapazität des neuen Herstellungswerk liegt bei 50.000 Einheiten jährlich....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Antriebe sich für welchen Nutzer am besten eignet. E-Fahrzeuge sind nicht nur für Kurzstreckenpendler interessant Elektrofahrzeuge gehören zu den wichtigsten Trends der Zukunft. Von einem solchen Kauf sollten sich die Interessenten auch nicht durch den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Fahrzeug mieten - Elektroautos und Luxuswagen auch für den Urlaub In allen größeren Städten haben Sie die Möglichkeit, ein Fahrzeug zu mieten. Sie können die Mietdauer selbst bestimmen. Einige Stunden, einige Tage oder sogar mehrere Wochen sind...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
hat Gartner eine umfangreiche Studie zur Elektromobilität in Deutschland durchgeführt. Demnach ist das Interesse an Elektrofahrzeugen weiterhin sehr gering. Die Mehrheit der deutschen Autofahrer würden beim Autokauf weiterhin ein Fahrzeug mit...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
TÜV SÜD entwickelt praxisnahe Reichweitenermittlung af.- Bei den derzeitigen Normangaben zur Reichweite bei Elektrofahrzeugen könnte man den Eindruck gewinnen, das die Angaben zugunsten der Hersteller „geschönt“ werden. Dies zeigte auch ein...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Mitsubishi übergibt 15 Fahrzeuge af.- Sowohl die Verwaltung als auch die Stadtwerke von Leipzig setzen zukünftig auf Elektromobilität. Die Elektroauto Flotte besteht aus 15 Mitsubishi i-MiEV. Mitsubishi Vertragspartner Klaus Zimmermann übernahm die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Der Nissan LEAF soll ab 2013 vom Band gehen af. - Der japanische Hersteller hat den Wandel im Automobilsektor erkannt und rüstet sich weiter für den zu erwartenden Elektroauto-Boom. Der britische Standort „Sunderland“ ist nun schon das dritte Werk zur...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles