Für den Suchbegriff „elektrofahrzeuge“ (erforderlich) wurden 178 Ergebnisse gefunden.
-
konnte das Team einen sehr guten 7 Platz erreichen. In seiner Klasse (dreirädrige E-Fahrzeuge) holten die Rosentahler Elektrofahrzeuge sogar erfolgreich den ersten Platz. Vor allem in Kurvenfahrten überzeugten die TWIKE Fahrzeuge mit Ihrer hohen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
wurde nun eine Ladestation mit einem 46“ großem Touch Display in Betrieb genommen. Hier können nicht nur bis zu 8 Elektrofahrzeuge gleichzeitig geladen, sondern auch Touristik Informationen abgerufen werden. Das Unternehmen ElektroDrive hat frühzeitig...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Wenn Elektrofahrzeuge entsorgt werden, müssen natürlich auch die Batterien ausgebaut werden. Da für die Herstellung wertvolle Ressourcen verwendet wurden, ist es sinnvoll, diese zu erhalten. Ein Großteil der Module in einer Lithium-Ionen-Batterie für...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Kompaktvan wurde vom Kangoo Z.E. übernommen. Der 44 kW starke Motor liefert ein Drehmoment von 226 Nm die, wie bei Elektrofahrzeuge üblich, vom Start weg verfügbar sind. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h – was für den Stadtverkehr mehr als...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Arlt (Professor für Verfahrenstechnik an der Universität Erlangen) ist jedoch schon jetzt überzeugt, das zukünftige Elektrofahrzeuge flüssige Wasserstoffträger tanken werden. Grafik: © PixBox - (fotolia)
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
kann man sich mit anderen Usern messen. Die dritte App Funktion umfasst einen interessanten Film, in dem die 4 Renault Elektrofahrzeuge gezeigt werden. Zu guter letzt werden in einer Bildergalerie alle Elektroautos, inklusive informativen Texten, kurz...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
die Regierung ein Förderungsprogramm für Elektromobilität, nach Vorschlägen der Industrie, verabschiedet. Ziel ist, Elektrofahrzeuge für den Markt attraktiver zu machen und so die Anzahl an E-Autos in Deutschland innerhalb von zehn Jahren auf mindestens...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
TMH (The Mobility House) ist ein Anbieter rund um Lösungen für die zukünftige Elektromobilität. Das Angebot umfasst Elektrofahrzeuge, Anschluss der Ladestationen sowie intelligente Abrechnungsmodelle und Flottenmanagement. Foto: © Nissan Leaf
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
unvergleichliche Naturlandschaften. Genau die richtige Kulisse für besonders leise und emissionsfrei betriebene Elektrofahrzeuge. Anmeldungen für die vom 01.08.-05.08.2011 stattfindenden E-Auto Rallye werden seit dem 1. März auf der e-miglia Webseite...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
sie noch sehr teuer in der Anschaffung, sodass die Förderprämie nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Weit kommen Elektrofahrzeuge auch noch nicht wirklich – etwa 500 km mit einer Ladung. Interessant sind die niedrigen Betriebskosten. Autogas (LPG)...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Technologie sprechen für sich. Die nötigen Anforderungen an den Elektroantrieb sowie für die Kleinserienproduktion der Elektrofahrzeuge kostengünstige Laserverfahren runden das Programm ab. Teilnehmer sind Führungs- und Fachkräfte aus Produktion,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Die Elektromobilität ist im kommen. Während RWE an einem bundesweiten Ladenetz arbeitet stehen nun auch die ersten Elektrofahrzeuge in den Startlöchern. Mitsubishi und Peugeot gehören zu einer der ersten Hersteller die entsprechende Fahrzeuge noch in...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
der e-miglia 2010 mit. Hier zeigte das Fahrzeug unter extremen Wetterbedingungen seine Belastbarkeit. Wie faszinierend Elektrofahrzeuge heute sein können wurde am 15.08. im Rahmen der GT Masters demonstriert. Neben dem TWIKE fuhr hier auch der bekannte...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
3,97 lang und verfügt über einen LUIS DirektDrive Elektromotor mit einer Maximalleistung von 27 kW / 220 Nm. Wie bei Elektrofahrzeuge üblich liegt die Leistung sofort voll an und vermittelt dem Fahrer so ein sportliches Fahrerlebnis. Mit den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
darstellen. #Weitere Informationen e-miglia 2010: Rallye startet in 2 Monaten e-miglia – Die Straßenrallye für Elektrofahrzeuge e-miglia 2010: Die Rallye nur für elektrisch... Grafik: © e-miglia 2010
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Routenscouting Der Rallyeexperte Richard Schalber ist die Strecke bereits abgefahren und konnte hierzu 3 verschiedene Elektrofahrzeuge ausprobieren. Hierbei konnten wichtige Erkenntnisse gesammelt werden die einige Änderungen der bisherigen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
der e-miglia ist in diesem Jahr die TÜV SÜD AG. Ein Tag vor Rallye beginn übernimmt dieser die technische Abnahme der Elektrofahrzeuge. So wird neben der Alltagstauglichkeit auch die Sicherheit der Fahrzeuge unter Beweis gestellt. Die Rallye Gestartet...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
gleichermaßen wichtig sind. Neben den derzeit üblichen rein Batterie-elektrisch betriebenen Fahrzeugen könnten Elektrofahrzeuge in Zukunft den Strom auch aus Wasserstoff und Brennstoffzellen beziehen. Termin f-cell 27.09.-28.09.2010 Der Besuch der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
den je. Dieser Trend dürfte sich wohl auch in den nächsten Jahren weiter fortsetzen. Da die Marktreife reiner Elektrofahrzeuge vor allem aufgrund der derzeit fehlenden Infrastruktur wohl noch nicht erreicht ist, stellen Hybridfahrzeuge in den kommenden...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
zum 24. Januar 2010 Auf der im nächsten Monat stattfindenden Automesse in Detroit (US-Bundesstaat Michigan) dürften Elektrofahrzeuge, wie auch auf der IAA 2009 in Frankfurt, ein Schwerpunktthema werden. Zahlreiche Hersteller haben entsprechende...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles