Für den Suchbegriff „elektrofahrzeuge“ (erforderlich) wurden 178 Ergebnisse gefunden.
-
(AFCC), dem U.S. Department of Energy und der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster über alternative Antriebe, Elektrofahrzeuge, Energiespeichersysteme und Elektrifizierung von Antriebskomponenten. Workshops am 15. Juni und die Testfahrten am...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
das Gefühl der brennstoffzellengetriebenen Mobilität live im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren. So können Elektrofahrzeuge, die mit einem derartigen Antrieb versehen sind, einmal Probe gefahren werden. Neben hochkarätigen Besuchern und Gastrednern...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
am Veranstaltungstag steht also auch nach dem Fahrzeugtreffen noch eine solarbetriebene Tankstelle für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Damit kommt das Auto & Technik Museum Sinsheim dem Wunsch vieler Besucher entgegen, welche Europas größtes...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
zum Jahreswechsel hört sich spannend an: Ein mobiler Akkupack mit einer Ladekapazität von 360 kWh um bis zu 15 Elektrofahrzeuge aufzutanken. Ist der mobile Ladepunkt leer, so kann dieser einfach ausgetauscht werden. Sinnvoll kann der Einsatz überall...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
(mehr als 8 Millionen verkaufte Fahrzeuge mit HDi Common Rail) und seinen historischen Vorsprung auf dem Gebiet der Elektrofahrzeuge zu nutzen. Dieser neue Diesel-Hybrid-Antrieb, der soeben vorgestellt wurde, kombiniert daher die Vorzüge des HDi-Motors...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Nach wie vor hält die Bundesregierung am großen Ziel „1 Million Elektrofahrzeuge bis zum Jahr 2020“ fest. Das sind nur noch fünf Jahre, in denen viel passieren muss, um dieses sportliche Ziel zumindest im Ansatz zu erreichen. Doch wer sich aktuell für...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
lässt sich nicht von der Hand weisen. Die jährliche Zulassungsrate von Elektroautos steigt zunehmend und Hybrid- und Elektrofahrzeuge spielen auch im öffentlichen Nahverkehr eine immer wichtigere Rolle. Für die Besitzer von Elektroautos ergeben sich...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Lösung der Kostenfrage vor allem im Warten begründet. Zwar ist davon auszugehen, dass die Preise für neue Elektrofahrzeuge in den kommenden Jahren noch weiter sinken werden. Dies liegt vor allem an der zunehmenden Konkurrenz, da immer mehr Hersteller...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
welches mit 230 Volt auskommt. Im nächsten Schritt ist natürlich eine Europaweite Standardisierung nötig um Elektrofahrzeuge Markt tauglich zu machen. Dieser Artikel gehört zum Thema: Renault stellte sein Elektroauto Konzept auf der IAA vor Foto: ©...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Teil zu den Emissionen im Tourismussektor beitragen. Dabei gibt es bereits praktische Alternativen, wie zum Beispiel Elektrofahrzeuge als Mietwagen. E-Autos sind als Firmenwagen sowie im Privatbesitz bereits die Normalität. Als Mietwagen lässt sich ein...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
an dem man etwas von Elektroautos hört und/oder liest. Nichts desto trotz sind nach wie vor erst einige tausend Elektrofahrzeuge hierzulande zugelassen. Nun stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum. Das Fraunhofer-Institut für System- und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Rastplätze sind das Ziel der Kooperationspartner. Hier sollen pro Parkplatz zukünftig mindestens 5 Stellplätze für Elektrofahrzeuge reserviert werden. Die Stromsäulen sollen alle samt mit einer Schnellladefunktion ausgestattet sein. Elektroautos auf...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
(BMVBS) geförderten Projekt „BeMobility – BerlinelektroMobil“. An der Station lassen sich dafür geeignete Elektrofahrzeuge in nur 30 Minuten wieder aufladen. Die Combi-Sation des RWE vereint geschickt die beiden Technologien Wechselstromladen (AC) und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
13,5 Kilometer lang. Das 24 h Rennen in Le Mans zählt im Motorsportbereich zu den weltweit bekanntesten Ereignissen. Elektrofahrzeuge in Le Mans Das begleitende Event „ Le Mans Vers Le Futur“ ist ausschließlich Fahrzeugen vorbehalten, die über einen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Sonntag zahlreiche Besucher die Vorteile und Eigenschaften eines Elektrofahrzeug erfahren. Altagstaugliche Elektrofahrzeuge bereits verfügbar Auch im Rahmen der 2. Hamburger Klimawoche wird wieder klar, dass die Elektromobilität kommt und gerade für den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
~ 1,50 Euro/100 km an. Die Kosten sind unter anderem vom Stromtarif abhängig. Idealerweise sollte man die zukünftigen Elektrofahrzeuge mit einem günstigen Nachtstromtarif über die konventionelle 220-230 Volt Steckdose aufladen. Technische Daten und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
bereits reagiert. So wurde die Tagesproduktion des i3 um 30% angehoben. Elektromobilität kommt nur zögerlich in Gang Elektrofahrzeuge setzen sich hierzulande nur langsam durch. Die Gründe hierfür dürften vielseitig sein. Nach wie vor nehmen die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Opel Ampera, kann bei den meisten Versicherungen zu fairen Konditionen versichert werden. Das Angebot an Tarifen für Elektrofahrzeuge ist aber noch recht überschaubar. Welche Versicherer infrage kommen, erfahren Sie am besten mithilfe eines...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Honda hat bereits früh damit begonnen, seine Fahrzeugpalette um zahlreiche Hybridfahrzeuge zu erweitern. Auch reine Elektrofahrzeuge gehören zum Portfolio dazu. Nun hat der Fahrzeughersteller seine Strategie bis 2025 für Europa vorgestellt. Elektroauto...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Energieverbrauch des Fahrzeugs ab. Fortschritte in der Batterietechnologie haben zu einer zunehmenden Reichweite von Elektrofahrzeugen geführt, wodurch sie für den täglichen Gebrauch und längere Strecken attraktiver werden. Fortschritt Die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Glossar