Für den Suchbegriff „elektroauto“ (erforderlich) wurden 214 Ergebnisse gefunden.
-
Mehr als 1.000 Neuzulassungen bisher in 2011 af.- In den ersten 5 Monaten diesen Jahres wurden bereits mehr als 1.000 Elektrofahrzeuge zugelassen. Allerdings entfallen nur 4,9 Prozent, also etwa 50 E-Autos, auf Privatkunden. Der zur Zeit relevanteste...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
eine Übergangslösung darstellen. Tatsächlich ist Preis, Gewicht und Leistungsdichte derzeit ein großes Problem. Aktuelle Elektroautos haben in der Regel eine Reichweite von gerade einmal 80-160 Kilometer. Heutige Lithium-Ionen-Batterien wiegen bei einer...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
entwickeln. Hierfür sieht das Projektkonzept eine modulare Bauweise vor. Eines der wichtigsten Komponenten bei Elektroautos ist die Fahrzeugbatterie. Auch diese soll nach dem Baukastenprinzip aufgebaut sein. Für das modularen Batteriekonzept ist der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Ökostrom für Elektrofahrzeuge af.- Elektroautos fahren bekanntlich nur dann wirklich umweltfreundlich, wenn auch der Strom aus nachhaltigen Energiequellen gewonnen wird. Daher geht Opel derzeit Kooperationen mit zahlreichen Ökostrom...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Etablierung der Elektromobilität schafft Perspektiven und Chancen für Unternehmen af.- Das Thema Elektromobilität ist bereits in aller Munde und gewinnt zunehmend weiter an Bedeutung. Doch welche konkreten Anforderungen an die Bauart und den Antrieb...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
langlebige Komponenten unterstützen den Erfolg af.- In den kommenden Jahren sollen auch nach den Wünschen der Regierung Elektroautos eine feste Größe im Verkehr auf den deutschen Straßen werden. Dies ist eine Aufgabe, die augenscheinlich nur mit einer...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Fahrzeuge werden unter Solarcarports aufgeladen af.- Die juwi Holding AG ist Spezialist im Bereich der alternativen Energien und stellt derzeit seinen Fuhrpark schrittweise auf Elektromobilität um. Etwa zehn Prozent des gesamten Fahrzeugbestand sind...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Flottenversuch „zero emission“ af.- Siemens hat bei german e-cars einen Großeinkauf getätigt: Einhundert Stromos Elektroautos. Die Lieferung und Übergabe der ersten zwanzig Fahrzeuge war ein Event in Weiß und Grün. Am 24.11. wurden zwanzig weiße...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Nicht nur für Pendler: Verschiedene Fahrmodi versprechen Fahrspaß und Mobilität af.- Der Honda Fit EV - das ist nicht etwa ein vollkommen neues Automobil, sondern vielmehr die batterieelektrische Version des Honda Jazz. "Fit" wird dieser nämlich in den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
auf der Strecke und reserviert Ladeslots oder einen Bereich zum Batteriewechsel. Intelligente Navigation für Elektroautos Teil des Konzepts sind neue Einsatzmöglichkeiten für E-Autos als Energiespeicher: Nachts wird überschüssige Energie aus...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
EWE AG präsentiert neueste Ergebnisse des Projekts auf dem KONGRESS des Forum ElektroMobilität e.V. af. - Am 16. und 17. November 2010 findet in Berlin der KONGRESS des Forum ElektroMobilität e.V. statt. Unter der Vielzahl von Referenten befindet sich...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Testflotte von GM und LG soll neue Erkenntnisse über die Kundenakzeptanz von Elektrofahrzeugen liefern af. - In Zusammenarbeit mit LG Chemicals und LG Electronics startet General Motors Ende Oktober eine auf den Modellen Chevrolet Cruze und GM Daewoo...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
"Netzintegration und Ladeinfrastruktur" af. - Nach wie vor fehlt in Deutschland eine Infrastruktur um zukünftige Elektroautos mit nachhaltiger Energie aufzuladen. Zu diesem Thema bietet das Forum ElektroMobilität e.V am 06.10.2010 eine Kick-Off...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Eines ist sicher: In der qualitativ hochwertigen Ausarbeitung des von der ZVEI als "Rollenden Schaltschrank" betitelten Elektroautomobils wird sich die deutsche Automobilindustrie gewiss nicht so leicht abhängen lassen. Abzuwarten bleibt somit nur, wann...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
in der Zukunft Ab Anfang September thematisiert die eRoadshow in fünf deutschen Städten die Auswirkungen des derzeitigen Elektroauto-Mobilitäts-Boom auf das moderne Flottenmanagement. Organisator ist ASL Fleet Services, ein auf Fuhrparklösungen und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
seit vergangenen Samstag haben Besucher des Mannheimer Maimarkt die Möglichkeit sich umfangreich rund um das Thema „Elektroauto“ zu informieren. Im Rahmen der RWE Autostrom Roadshow 2010 stellt derzeit der Energiedienstleister gemeinsam mit den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
af. - Der japanische Hersteller hat den Wandel im Automobilsektor erkannt und rüstet sich weiter für den zu erwartenden Elektroauto-Boom. Der britische Standort „Sunderland“ ist nun schon das dritte Werk zur Produktion/ Herstellung des Nissan LEAF. Das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Neben der Unfallforschung und dem Fußgängerschutz wird es hier in diesem Jahr auch um die Sicherheit von Elektroautos gehen. Zukünftige Elektromobilität ist in diesem Jahr ein wichtiges Thema Das die neue Elektromobilität immer weiter an Fahrt gewinnt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
bevorzugen insgesamt 16 Prozent der Teilnehmer. Das erklärte Ziel der Bundesregierung ist, bis 2030 fünf Millionen Elektroautomobile auf Deutschlands Straßen rollen zu sehen. Um dies in die Realität umzusetzen, wurde im Mai 2010 die Nationale Plattform...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
In China wird ein wahrer Elektroauto-Boom erwartet Es wird ein regelrechter Boom vorhergesagt für die nächsten Jahre. Fahrzeuge, die mit einem Elektromotor angetrieben werden, sind vor allem in China ganz groß im kommen. Das ist nicht verwunderlich,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles