Für den Suchbegriff „e10“ (erforderlich) wurden 12 Ergebnisse gefunden.
-
E10 sorgt weiterhin für Gesprächsstoff Der Kraftstoff E10 ist auch noch mehrere Monate nach der Markteinführung heißes Diskussionsthema in Politik, Wirtschaft und den Medien. Die Skepsis gegenüber dem sogenannten Biosprit ist, besonders bei Fahrern von...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
betroffen sind die Kraftstoffsorten Benzin (91 ROZ) und Super (95 ROZ). Der neue Kraftstoff ist mit der Bezeichnung E10 (E=Ethanol, 10=Anteil %) gekennzeichnet. Honda hat nun einige Informationen zur Verträglichkeit seiner PKW Fahrzeugpalette...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Millionenschwere Strafzahlungen lassen sich vermeiden Auch Monate nach dem E10-Debakel reißen die Diskussionen um den Biokraftstoff nicht ab. Da Autofahrer den Kraftstoff nicht tanken, drohen nun die Tankstellenbetreiber mit höheren Kraftstoffpreisen....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Negative folgen sind für die meisten Motoren hierbei wohl nicht zu befürchten. Anfang 2011 wurde zudem der Benzinkraftstoff E10 eingeführt. Nicht zuletzt aufgrund der fehlenden Aufklärungsarbeit konnte sich auch dieser bisher nur schleppend durchsetzen....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Kraftstoffe
-
Eine „Grüne“ Zukunft?https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/eine-gruene-zukunft.html
ausbleibendem Erfolg. Die Senkung der Grenzwerte blieb erfolglos, durch das erhöhte Kraftfahrzeugaufkommen. Der Kraftstoff E10 stieß bei der Bevölkerung aus Unsicherheit auf Protest, da es keine Langzeitstudien zur Verträglichkeit des Kraftstoffes gibt....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Antriebskonzepte (Verbrennungsmotor, Elektroantrieb, Hybridantrieb) und die steigende Kraftstoffvielfalt (E5, E10, E85, LPG, CNG, Autostrom etc...) erfordern umfangreiche Systemkompetenz. Sowohl die Hersteller als auch Zulieferer müssen die breite...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
überschritten und auch die weiteren Aussichten bieten keinen Anlass zur Entwarnung. Denn die flächendeckende Einführung der E10-Kraftstoffe mit erhöhtem Bioethanol-Anteil sowie aktuelle Ankündigungen der OPEC-Staaten lassen weitere Preisanstiege...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Clevere Tipps vom Fachmann zum Spritsparen und Umrüsten af.- Sinkende fossile Energieressourcen und steigende Ölbedarfe durch Länder wie Indien und China lassen die Aussicht auf fallende Spritkosten stetig schwinden. Wie sich Autofahrer dennoch ein...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
dafür beispielsweise ihren Anteil an klimaschädlicheren Kraftstoffen zugunsten von umweltfreundlicheren Versionen wie E5 und E10 zurückfahren. Auch mit dem Verkauf regenerativer Energie oder dem Aufbau einer Ladeinfrastruktur für E-Autos können sie ihre...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
sein. Derzeit werden Biokraftstoffe in Europa den herkömmlichen Kraftstoffen zugemischt (zum Beispiel E10). Bilderquelle: (CC0 Creative Commons) pixabay.com © IADE-Michoko
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
können", erläuterte Pischetsrieder. Alle Automobilhersteller garantieren den Einsatz von Zellulose-Ethanol-Gemischen: 10% (E10) in Nordamerika und 5% (E5) in Europa. Im Jahr 2003 gab die Europäische Union eine Biokraftstoffrichtlinie heraus und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
eine gewisse Rolle bei Ihrer Entscheidung spielen. So ist zum Beispiel der Markt für Biodiesel im Grunde kaum noch vorhanden, E10 können derweil nahezu alle Fahrzeuge tanken. Autogas (LPG) sowie Erdgas (CNG) aber auch Elektroautos liegen derweil weiter...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles