Für den Suchbegriff „diesel“ (erforderlich) wurden 67 Ergebnisse gefunden.
-
Hersteller FAUN wurde eine mit Wasserstoff angetriebene Ladeeinheit entwickelt. Zwar benötigt der Laster nach wie vor Diesel, jedoch nur noch zum Fahren. Die Müllladeeinheit wird mit Hilfe der Brennstoffzellen angetrieben. So lässt sich gut 30%...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
betriebener 7,5t-Lastkraftwagen mit einer Reichweite von mindestens 150 Kilometern und ein 9-Tonner mit Hybrid-Systeme aus Diesel- und Elektromotor. Letzterer ist insbesondere für den Einsatz in Fußgängerzonen interessant, da sich durch das Umschalten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Steuersatz für Erdgas als Kraftstoff ist bis 2018 festgesetzt. Bei einer derzeitigen Ersparnis von einem Drittel gegenüber Diesel, ist Erdgas so eine langfristige Kostenbremse im Budget. Viele lokale Erdgaslieferanten bieten dem Nutzer zum günstigen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
gebündelt um zukünftige Elektroautos ganzheitlich voranzutreiben. In den kommenden 10 Jahren werden zwar weiterhin Diesel- und Benzinmotoren den Markt dominieren doch sollte man sich schon jetzt für die zukünftige E-Mobilität rüsten. Schließlich wird...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Um bei Dieselfahrzeugen die strengen Abgasgrenzwerte einzuhalten, kommt auch im PKW-Bereich immer häufiger die Abgasnachbehandlung mithilfe der selektiven katalytischen Reduktion (SCR) zum Einsatz. Im LKW-Sektor wird diese Technologie zur deutlichen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Antriebe hat Peugeot unter anderem die folgenden Modelle angekündigt: Hybrid4 Benzintechnik - Roadster Konzept SR1 Hybrid4 Dieseltechnik – Studie 5 by Peugeot Diesel-Vollhybrid – Peugeot 3008 Hybrid4 Peugeot iOn Elektroauto Elektro Concept Car BB1...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
nur aus der Differenz bei der KFZ-Steuer, sondern auch daraus, dass der Ladestrom günstiger ist als der Kauf von Benzin und Diesel an der Tankstelle. Wie sich das ökologisch auswirkt, hängt von der Art der Herstellung des zur Aufladung verwendeten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Antriebe Andere hier noch nicht aufgeführte Kraftstoffe Auch in 10 Jahren werden über 90% der Fahrzeuge immer noch mit Diesel/Benzin angetrieben Foto: © mibPhoto - Fotolia
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Skoda Greenlinehttps://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/skoda-greenline.html
muss der Kunde nicht auf den gewohnten Komfort und Fahrspaß verzichten. Der Fabia wurde mit einem 59kW TDI-Motor und einem Dieselpartikelfilter ausgestattet, den neuen Superb gibt es mit einem 1,9 Liter TDI-Motor. Der Skoda Superb hat den gleichen Motor...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Benzin und Diesel werden in Zukunft mit Sicherheit noch teurer werden, so dass sich für viele Verbraucher die Frage nach einer günstigeren Alternative stellt. Vor allem auch im Hinblick auf den Umweltschutz, haben sich die meisten Fahrzeughersteller...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Kostenvergleich bei Gasfahrzeuge af.- Wohl aufgrund der hohen Benzin- und Dieselpreise werden Fahrzeuge mit Gasantrieb zunehmend beliebter. Das der umweltfreundliche und kostengünstige Antrieb mit Autogas und Erdgas zunehmend attraktiver wird bestätigt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
weisen", erläutert Dr. Jens Horn, "denn Erdgas ist rund 50 Prozent günstiger als Benzin und etwa 30 Prozent preiswerter als Diesel". Diese Ersparnis ist langfristig gesichert, da bis 2018 die steuerliche Vergünstigung für Erdgas als Kraftstoff...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
derzeit hoch im Kurs. Gegenüber einem Benziner spart der Autofahrer an der Zapfsäule rund 50 Prozent und gegenüber einem Diesel rund 30 Prozent. Das wird auch dauerhaft so blieben, denn die Steuerermäßigung für Erdgas als Kraftstoff wurde von der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Der GREEN MOTION Original Transformer bereitet Pflanzenöl als Kraftstoff für Dieselmotoren auf (IAA 2006 Nutzfahrzeuge) - Der GREEN MOTION Original Transformer kann, je nach Einsatzzweck des Fahrzeuges, als 1- bzw. 2-Tank System eingesetzt werden. Bei...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Erdgas fährt, spart spürbar Geld - erst recht angesichts steigender Ölpreise. Die Treibstoffkosten gegenüber Benzin- oder Dieselfahrzeugen sind deutlich geringer, gespart werden bis zu 50 bzw. 30 Prozent. Mehrkosten bei der Anschaffung eines...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
angetrieben und läuft sehr leise. In der Gesamtenergieausbeute wird das System nach erfolgter Optimierung herkömmliche Diesel- oder Benzinmotoren übertreffen. Die Reichweite des Fahrzeugs hängt von der Speicherkapazität für mitgeführten Wasserstoff ab....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Shell Eco Marathon 2006https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/shell-eco-marathon-2006.html
Be (Nürnberg), Samba-speed team-offenbach (Gewerblich Technische Schulen Offenbach) sowie der letztjährige Gewinner der Dieselkategorie, das Team Schluckspecht (Hochschule Offenburg). Nachhaltig unterwegs Das Team der Hochschule Offenburg ist mit dem...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
die maximale Reichweite. Drum sind die Fahrzeuge sehr langsam unterwegs, weil auch dies Kraftstoff spart. Neben Benzin, Diesel und Autogas- sowie erdgasbetriebenen Fahrzeugen sind viele vor allem mit elektrischer Energie ausgestattet. Um einen fairen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
gefahren werden. Wir geben hier einen kurzen Überblick, welche Möglichkeiten sich in Zukunft durchsetzen könnten. Autogas-Diesel-Blending Wie bei den Personenkraftwagen dürfte auch im Nutzfahrzeugbereich der bekannte Alternativkraftstoff Autogas (LPG,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
haben geringere Betriebskosten als herkömmliche Fahrzeuge. Zudem sind die Stromtarife günstiger als Benzin oder Diesel, Elektromotoren sind weniger wartungsanfällig und die Steuern und Versicherungsbeiträge liegen unter den herkömmlichen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles