Für den Suchbegriff „diesel“ (erforderlich) wurden 67 Ergebnisse gefunden.
-
sauberer Kraftstoff, der hinsichtlich geringerer NOx-, Feinstaub- und CO2-Emissionen eine umweltfreundliche Alternative zu Diesel und Benzin darstellt. Lagerung, Tankvorgang und Reichweite Flüssigerdgas entsteht, wenn Erdgas auf unter -160°C...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Kraftstoffe
-
darüber in der aktuellen Ausgabe (24.06.2011). Aufpreis schreckt ab Es befinden sich schon zahlreiche alternativen zum Dieselmotor in der Entwicklung. Manche Techniken sind sogar Serienreif und können gegen einen Aufpreis bestellt werden. So zum...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Wahl stellen. Die Frage nach dem Kraftstoff ließ dagegen bis vor einigen Jahren lediglich zwei Alternativen zu: Benzin oder Diesel – so lautete schon mangels anderer Tankmöglichkeiten die Grundsatzfrage. Das war zwar übersichtlich, bot aber weder den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Neuvorstellung des Civic Hybrid Taxi auf der europäischen Taximesse in Köln Auch FR-V Diesel und Accord Tourer Diesel als Taxi (box) - Auf der europäischen Taximesse in Köln wird Honda am 27. und 28. Oktober erstmals den Civic Hybrid in der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
In Europa ergibt sich ein anderes Bild. Für Siemens VDO steht der Hybridantrieb hier nach wie vor nicht im Wettbewerb zum Diesel- oder Ottomotor, sondern ist vielmehr eine ergänzende Technologie mit dem Potenzial, den Kraftstoffverbrauch und die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
der Fahrer das Bremspedal loslässt, springt der Motor wieder an. Ein mild hybrid lässt sich sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren kombinieren. Prototypen des smart fortwo mild hybrid erreichen im Stadtverkehr Einsparungen bis 15 Prozent...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Automobilindustrie bietet mit Erdgasfahrzeugen eine kostengünstige Alternative Berlin/ptx - Ein Liter Super für 1,42 Euro, Diesel für 1,17 Euro - und das wird noch nicht das Ende sein. Die Deutsche Umwelthilfe rechnet damit, dass die Spritpreise bis...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
AI - AIII zu. Relevant sind hierbei vor allem die Klasse AI, unter die Benzin einzuordnen ist; sowie AIII, welche Dieselkraftstoffen beinhaltet. Die Einteilung wird nach dem sogenannten Flammpunkt vorgenommen, der die tiefste Temperatur der Entzündung...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
verfügbar. Die Alltagstauglichkeit ist deshalb besonders in ländlichen Gebieten eingeschränkt. Auto mit Biodiesel Der Betrieb erfolgt über die Verbrennung einer Mischung von Biokraftstoff und Diesel. Bei der Verbrennung von Biodiesel entsteht erheblich...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
verkehrende Fahrzeug muss eine Haftpflichtversicherung vorweisen können. Diese Regelung gilt nicht nur für Benziner oder Diesel, auch Elektroautos betroffen. Nimmt ein Fahrzeug ohne Haftpflichtversicherung am Straßenverkehr teil, drohen hohe...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Was sind Glühkerzen? Glühkerzen bezeichnen Heizelemente, welche Teile des Zündvorgangs bei Dieselmotoren sind. Die Glühkerzen befinden sich in jedem Zylinder des Motors und nutzen die Batteriespannung, um Wärme zu erzeugen. Diese Wärme trägt dazu bei,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Besonders sparsam dank Diesel-Full-Hybrid Technologie af.- Jüngst hat Peugeot für seinen 3008 mit Hybrid4 Technologie die renommierte Auszeichnung „KS-Energie- & Umweltpreis2011“ erhalten. Der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz e.V. würdigt hiermit das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
die günstigen Mobilitätskosten. Elektrizität für E-Autos ist in der Regel deutlich preiswerter verfügbar als Benzin oder Diesel. Damit sind Ausflüge im Urlaub günstiger und das gesparte Geld lässt sich in Aktivitäten investieren. Moderne E-Autos...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
im Fahrbetrieb. Bis etwa 25 km/h dominieren die Motorengeräusche. In diesem Bereich ist der Unterschied zwischen Benzin-, Diesel-, oder Elektroantrieb deutlich zu hören. Hier ist ein Elektroantrieb gegenüber den herkömmlichen Benzin- und Dieselmotoren...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
der RF-Tankstelle. Auf diese Weise könnten Elektrofahrzeuge in etwa genauso schnell betankt werden wie derzeitige Benzin-, Diesel- und Gasfahrzeuge. Bilderquelle: (CC0 Creative Commons) pixabay.com © geralt
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Herausforderung. Darum nutzen manche Halter den elektrischen nur innerhalb des urbanen Gebietes und ihren Benziner oder Diesel für die Langstrecke. Unterm Strich bedeutet das aber noch mehr Autos auf den Straßen, was nicht die Lösung unserer...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
In Zeiten steigender Kraftstoffpreise und Diskussionen über (Diesel-) Fahrverbote sowie problematischer Feinstaubwerte nimmt das Interesse an alternativen Antrieben und Kraftstoffen hierzulande weiter zu. Für das Technik Museum in Sinsheim ein guter...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
alleine von der E10 Absatzmenge abhängig sind. Demnach kann die Biokraftstoffquote auch durch den Verkauf von reinem Biodiesel (B100) erfüllt werden. Möglich ist dies durch den Quotenhandel. Hierbei erwirbt die Mineralölindustrie Rechte an bereits...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
auf Grund der aktuellen Entwicklung, ihr altes Auto verkaufen um sich eine umweltfreundlichere Variante zum bisherigen Diesel- oder Superkraftstoff zu kaufen. Um das alte Auto besonders schnell zu verkaufen lassen Vielfahrer ihr altes Auto ankaufen....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
angetriebene Fahrzeuge dürften in der Regel etwa € 10.000,- bis 15.000,- teurer sein als vergleichbare Modelle mit Benzin-, Diesel- oder Gasmotoren. Der Aufpreis ergibt sich vor allem durch die teuren Lithium-Ionen-Batterien. Foto: © Volvo Presse
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles