Für den Suchbegriff „autogas“ (erforderlich) wurden 97 Ergebnisse gefunden.
-
Medieninteresse im hessischen Naturschutzgebiet Mönchbruch eingesetzt wurden, bilden den ersten Abschnitt des deutschen „Autogas-Waldes“. Diese Aktion soll auf die ökologisch vorbildlichen Eigenschaften flüssiggasbetriebener Fahrzeuge aufmerksam machen,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogas/LPG ist bereits eine Marktreife Lösung af. - Anlässlich der noch bis einschließlich heute laufenden Klimakonferenz in Kopenhagen wird wieder vermehrt über nachhaltige Mobilität nachgedacht. Die Automobilindustrie hat hierzu auch schon...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogas vs. Benzinpreise af. - Die aktuell hohen Spritpreise lassen so manchen Vielfahrer über einen Umbau seines Kfz-Fahrzeug auf Autogas nachdenken. Denn schließlich gibt es mit einem LPG-Antrieb den vollen Tank für etwa den halben Preis. Nach ca....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
LADA Modelle auch mit LPG Antrieb verfügbar af.- Die LADA Automobile GmbH bietet alle 6 Fahrzeuge wahlweise auch mit einer Autogasanlage an. Insbesondere das LADA Garantiepaket bleibt nach Angaben des deutschen Importeur hierbei erhalten. Mit Ausnahme...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
um sein Auto mit Gas zu betanken. Das Angebot Klickt man auf die gas-tankstellen.de, hat man sowohl die Möglichkeit nach Autogastankstellen als auch nach Erdgastankstellen zu suchen. Aufgelistet sind dabei sämtliche Tankmöglichkeiten in Deutschland und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
doch schnell wieder amortisiert haben. SUV Modell Hyundai Tucson LPG Ab Werk ist der Hyundai Tucson bereits mit einem Autogas-Antrieb erhältlich, in naher Zukunft sollen dann auch der Santa Fe, der Matrix, der i30, der Sonata und der Hyundai i30cw...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autofahrer begann, hat sich zur Erfolgsgeschichte mit riesigen Marktperspektiven entwickelt: Mehr als 70.000 schadstoffarme Autogas-Fahrzeuge sind inzwischen auf Deutschlands Straßen unterwegs. Bis zum Jahr 2015 könnten es rund 900.000 werden. Das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
zukunftsweisende Antriebskonzepte verfügbar. Allerdings gibt es bei der Tankstellendichte große Unterschiede. So ist das Autogas Tankstellennetz quasi flächendeckend verfügbar, was diesen Kraftstoff für Autofahrer derzeit besonders attraktiv macht....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Besonders sparsame Diesel- und Benzinmotoren sind gefragt af. - Autogas (LPG) und Erdgas (CNG) sind bereits seit Jahren eine ausgereifte Kraftstoffalternative. Und auch der Hybridantrieb ist schon bei einigen Herstellern in der Fahrzeugpalette zu...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
erweitert Opel nun seine erfolgreiche ecoFLEX LPG-Palette um zwei Varianten des Agila. Der Microvan ist ab sofort mit zwei Autogas Motoren erhältlich. Die Aggregate wurden, wie bei Opel Werks-umbauten üblich, speziell für den Betrieb mit Flüssiggas als...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Wer auf der Suche nach einem Autogas betriebenen PKW ist, sollte sich in jedem Fall Informationen zum neuen VW Sharan LPG mit bivalentem Antrieb beschaffen. Dieses Fahrzeug kann, was viele Autofahrer sich in Zeiten steigender Benzinpreise wünschen....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
nur Automatik fahren. Der Nachweis findet sich in § 17 der Fahrerlaubnis-Verordnung. Für den Betrieb von Fahrzeugen mit Autogas gelten solche Regelungen jedoch nicht. Entscheidend ist allein, welche Art Getriebe bei der Prüfung verwendet wurde. Hinweise...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Alternative Wohnmobilehttps://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/alternative-wohnmobile.html
alternative Antriebsoptionen zu finden, doch auch bei Wohnmobilen ist nicht zwangsläufig die Nutzung von Diesel ein Muss: Autogas (LPG) erfreut sich nicht nur bei Autofahrern, sondern auch bei Wohnmobilbesitzern stetig steigender Beliebtheit. Es...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Elektrofahrzeuge auch noch nicht wirklich – etwa 500 km mit einer Ladung. Interessant sind die niedrigen Betriebskosten. Autogas (LPG) Autogas ist eine günstige und umweltfreundliche Alternative. Es gibt mittlerweile auch genügend Tankstellen, die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Spar-Effekte beim Umstieg auf Autogasantrieb sup.- Spritkosten rauf, Spritkosten runter: Noch nie mussten sich Deutschlands Autofahrer auf so viele Preisschwankungen einstellen wie im Jahr 2010. 166 Tage mit Senkungen sowie 196 Tage mit Erhöhungen gab...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Als Kfz-Meisterbetrieb führen wir allgemeine Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Autogas/LPG sowie Erdgas/CNG Systeme sämtlicher Fahrzeughersteller durch. Spezialisiert haben wir uns neben dem Einbau auch auf die Reparatur von Autogasanlagen....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
davon träumt wohl jeder Autofahrer. Beides ist bereits heute möglich – vorausgesetzt das Fahrzeug verfügt über einen Autogasantrieb. Schließlich ist der alternative Kraftstoff LPG deutlich günstiger als Benzin. Und auch der CO2-Ausstoß ist im direkten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
öffnet seine Tore um unter anderem die neuesten Technologien in der alternativen Antriebstechnik vorzustellen. Der bekannte Autogasanlagenhersteller Vialle (LPi Flüssiggas Einspritzanlagen) hat nun auch seine Messebeteiligung angekündigt. Die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Agila und Astra mit Autogas „Ab Werk“ af. - Auf der diesjährigen AMI (2010) stellt Opel eine ganze Palette an verbrauchsarmen und effizienten Fahrzeugen vor. Mit dabei sind auch zwei Modelle (Agila 1.2 und Astra Caravan 1.6) die bereits ab Werk mit...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Mit Autogas die Teuerung umkurven! sup. - Kostenfalle Auto: Innerhalb eines Jahres ist die Mobilität auf vier Rädern um 4,4 Prozent teurer geworden. Das ergibt sich aus dem aktuellen Autokosten-Index, der gemeinsam vom ADAC und dem Statistischen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles