Die umweltfreundlichen Elektroautos sind seit Jahren in aller Munde. Trotzdem gibt es zahlreiche Autofahrer, die noch nie in einem der mit Strom betriebenen Fahrzeuge gesessen haben. Faktoren wie das Fahrgefühl, die Lautstärke und die Beschleunigung unterscheiden Elektroautos von ihren Alternativen und sind vor allem für Autoliebhaber besonders wichtig. Um das Gefühl eines Elektroautos tatsächlich einmal zu erleben, bieten immer mehr Unternehmen die Möglichkeit, kostenlose Testfahrten zu machen oder Elektroautos in Carsharing-Programme aufzunehmen. Wo man überall mit einem Elektroauto herumdüsen darf, haben wir herausgefunden!



Kostenlose Testfahrten

Wer ganz ohne Kosten in einem Elektroauto sitzen möchte, kann bei zahlreichen Autohändlern großartige Angebote finden. Renault bietet für zahlreiche seiner Fahrzeuge kostenlose Probefahrten an. Die Modelle die im Bereich der Elektroautos zur Verfügung stehen, sind der Renault Twizy, der Renault Zoe und der Renault Kangoo Z.E. Hier sind die Kontaktdaten für eine Probefahrt-Anfrage. Die IT-Plattform Chip.de unterstützt ebenfalls die E-Mobilität durch eine Initiative namens EFAHRER.com. Auf der Website können Interessenten alle Informationen dazu finden, welche Elektroautos für sie in Frage kommen und wo kostenlose Testfahrten durchgeführt werden. Dazu gibt es alle möglichen News zum Thema sowie hilfreiche Vergleiche zwischen Modellen.

Carsharing-Angebote

Um ein Elektroauto nicht nur für eine Testfahrt einsetzen zu können, sondern von A nach B zu kommen, muss man natürlich nicht sofort in ein Fahrzeug investieren. Zahlreiche Carsharing-Anbieter haben bereits ein breites Angebot an Elektroautos in ihrem Sortiment. Drive Now bietet mittlerweile den BMW i3 an, der nicht nur völlig emissionsfrei ist, sondern auch weitere praktische Features wie einen Reichweitenassistenten besitzt. So geht niemals der elektrische „Sprit" aus. Wer mit Drive Now kostengünstig unterwegs sein möchte, kann sich hier für eine Mitgliedschaft registrieren. Auch Car2Go ist bereits an mehreren Standorten mit einer elektrischen Smart-Flotte ausgestattet. In Deutschland sind sie derzeit aber nur in Stuttgart unterwegs. Das Netz an Elektroautos soll sich jedoch laut dem Vorstand des Unternehmens bald ausweiten.



Testen lohnt sich

Wer potenzielle Kunden testen lässt, hat die Nase vorne. Das ist für viele Autohändler und Autohersteller ganz klar. Neue Innovationen brauchen ihre Zeit, um sich auf dem Markt zu etablieren und werfen bei Kunden immer wieder Skepsis auf. Nicht nur in der Autobranche ist der Kundentest daher gang und gäbe. Auch in zahlreichen anderen Industrien werden Neukunden zahlreiche kostenlose Testprogramme ermöglicht. Wer z. B. bei Amazon zum Prime-Kunden werden möchte, kann den praktischen Service einen Monat lang kostenlos nutzen. Hier geht es zum kostenlosen Monat. Auch in der Glücksspielindustrie im Internet sind die Angebote sehr großzügig. Der Neukundenbonus sowie Freispiele sind für viele Plattformen eine gute Möglichkeit, um Kunden Spiele wie den Mega Moolah Jackpot kostenlos testen zu lassen und damit näher zu bringen. Mittlerweile sind hier sogar schon einige Websites entstanden, die unterschiedlichen Plattformen vergleichen und Kunden die besten Angebote aufzeigen. Hier sind die besten Bonusangebote für Mega Moolah. Wer an sein Produkt glaubt, hat bei der gratis Testung nichts zu verlieren. Ganz im Gegenteil: Sind Kunden einmal überzeugt, bleiben sie oft langfristig.

Testfahrten für Elektroautos könnten den Trend zur umweltfreundlichen Technologie schon bald noch Mainstream-tauglicher machen. Die Technik ist bereits bestens ausgefeilt, jetzt müssen nur noch der Markt und die Marketingstrategien folgen.

Bilderquellen:
Abbildung 1: (CC0 Creative Commons) pixabay.com © MikesPhotos

Abbildung 2: (CC0 Creative Commons) maxpixel.net © Charging Post Charging Electric Car Hybrid Car