So können Sie ihre Garage an nur einem Tag neu organisieren.
Wer kennt es nicht? Irgendwann begann man, die Garage zu einem Abstellraum verkommen zu lassen. Das fällt spätestens auf, wenn dringend benötigte Dinge einfach nicht mehr auffindbar sind. Genau jetzt ist die Zeit gekommen, einen Plan zu machen, sonst verstrickt man sich in einem Umräum-Chaos.
Eine der besten Möglichkeiten ist es, eine Zeichnung zu machen, wo welche Dinge, Werkzeuge und Putzmittel platziert werden können. Wo fangen Sie an und wir gehen Sie am besten vor? Oft glaubt man, dass diese Organisation einer Garage mit viel Zusatznutzen kein großer Aufwand ist. Doch die Erfahrung zeigt, wie schnell man sich dabei verzetteln kann. Der folgende Ablaufplan will ihnen dabei helfen, die Reorganisation Ihrer Garage in nur einem Tag zu bewältigen. Hier können Sie sich Garagen Bilder ansehen.
Erster Schritt: Auswahl und Planung
Stellen Sie sich zuerst die Fragen, was Sie in Ihrer Garage benötigen und ob dafür genügend Platz vorhanden ist. Da es sich um eine Garage handelt, in der auch ihr Auto Platz finden muss, sollten Sie so viel wie möglich an den Wänden lagern.
Zweiter Schritt: Aufräumen
Nehmen Sie sich ein Herz und werfen Sie einige Dinge über Bord, die Sie schon lange nicht mehr benötigt und vermisst hatten. Gehen Sie ebenso bei defektem Werkzeug vor.
Dritter Schritt: Ausbessern
Ist die Garage erst einmal ausgeräumt, ist jetzt der beste Moment, die dringendsten Renovierungsarbeiten durchzuführen.Rissige Wände lassen sich mit ein wenig Spachtelmasse und Farbe schnell ausbessern. Ölflecken können Sie mit handelsüblichem Ölfleckentferner oder auch mit Katzenstreu entfernen.
Vierter Schritt: Montage
Haben sie sich Regale besorgt oder noch welche im Keller. Befestigen Sie diese jetzt an den Stellen, die Sie sich vorher markiert haben. Achten Sie bitte auf eine sachgemäße und gute Befestigung. Auch die Traglast sollte nicht überschritten werden.
Fünfter Schritt: Herrscht trotzdem noch Platzmangel?
Platzraubendes Gartengerät und Werkstattzubehör lässt sich mit speziellen Aufhängesystemen griffbereit und platzsparend an der Wand aufhängen. Auch für Felgen, Gartenschläuche oder Getränkekisten gibt es besondere Haken. Aber es gibt auch Komplettsysteme und Garagenordnungssets, die Sie in guten Baumärkten erwerben können.
Sechster Schritt: Zwischenböden einziehen und nutzen
Wenn Sie selten genutzte Saisonartikel in der Garage unterbringen möchten, ist es nützlich, den Stauraum unter der Garagendecke zu nutzen. In einem Zwischenboden können Sie so Schneeschieber, Sonnenschirme, Skier oder auch Klappfahrräder verstauen. Auf einer stabilen Rahmenkonstruktion, die auf an die Wände gedübelten Kanthölzern ruht, lassen sich stabile Bretter anbringen, die Sie gut miteinander verbinden sollten, damit sie beim Belasten nicht verrutschen.
Bild: pixabay.com © Free-Photos (CCO Public Domain)