Live-Vorführung auf dem Freigelände
af. - Im Rahmen der am letzten Wochenende zu Ende gegangenen automechanika in Frankfurt bot die Firma Karabag Elektrofahrzeuge GmbH auf dem „Agora“ Freigelände eine Live-Vorführung der besonderen Art an. Gezeigt wurde die Transformation eines Handelsüblichen Fiat 500 mit Verbrennungsmotor in einen Karabag 500 E.
Einen Neuwagen nachträglich in ein Elektroauto umzuwandeln klingt im ersten Moment etwas ungewöhnlich. Schließlich muss ein bereits eingebauter Verbrennungsmotor wieder mühsam entfernt und stattdessen ein Elektromotor samt Batterien eingebaut werden. Doch im Gegensatz zu zu den vielen versprechen aus der Automobilbranche bezüglich der Markteinführung von Elektrofahrzeugen bietet die Firma Karabag auf diesem Wege bereits erfolgreich mehrere Elektroautos an.
Alle von Karabag umgebauten Fahrzeuge lassen sich sowohl an der im Haushalt üblichen 230V/16A Steckdose als auch an einem 400V/16A Starkstrom Anschluss problemlos aufladen. Abhängig von der Batterieleistung dauert der normale Ladevorgang an einer 230V Steckdose ~3,8-12,1 Stunden. Die folgende Tabelle zeigt welche Elektrofahrzeuge bereits verfügbar sind sowie weitere Herstellerangaben zur möglichen Reichweite sowie den entsprechenden Ladezeiten.
Karabag Elektroauto Konfigurationen
Fahrzeug |
Reichweite |
Batterieleistung |
Ladezeit (230V) |
Ladezeit (400V) |
Fiorino E | 70 km | 13,8 kW | 3,8 h | 1,2 h |
100 km | 20,7 kW | 5,6 h | 1,9 h | |
140 km | 31,3 kW | 8,5 h | 2,8 h | |
Doblo Cargo E | 85 km | 22,8 kW | 6,2 h | 2,1 h |
130 km | 33,3 kW | 9,0 h | 3,0 h | |
Ducato E | 100 km | 44,4 kW | 12,1 h | 4,0 h |
Fiat 500 E | 140 km | 22,0 kW | 6,0 h | 2,0 h |
Für weiterführende Informationen zu den Karabag Elektrofahrzeugen sowie Preise und Lieferzeit bietet das Unternehmen im Internet eine speziellen „Electric Car Configurator“ an.
Foto: © alternativ-fahren.de