Für den Suchbegriff „ladeinfrastruktur“ (erforderlich) wurden 28 Ergebnisse gefunden.
-
Technik, Information sowie Kommunikation af.- Derzeit gibt es zahlreiche Diskussionen über die Gründe der fehlenden Ladeinfrastruktur in Deutschland. Als Gründe werden hohe Anschaffungskosten von Ladestationen bei unbekannter Entwicklung der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Elektrofahrzeugen und Autostrom Ladesäulen bietet die Förderung eine gewisse Planungssicherheit. Gerade im Bereich der Ladeinfrastruktur kommen immer mehr Anbieter auf den Markt. Hier noch den Überblick zu behalten gehört derzeit nicht gerade zu den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Sicherheit der Ladesysteme ein wichtiges Thema Im November 2011 findet in Stuttgart die 1. VDI-Fachkonferenz „Ladeinfrastruktur und Ladetechnik“ statt. Ein zentrales Thema wird die Sicherheit des Ladevorgang sein. Die fachliche Leitung übernimmt Prof....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Erfahrung mit Elektroladestationen Bereits seit 8 Jahren betreibt das Unternehmen enercity nach eigenen Angaben eine Ladeinfrastruktur, die bereits 49 Ladepunkte zählt. Die Erfahrung mit dem bisherigen Ladestromnetz soll nun auch in den deutlichen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Ausbau der Elektroauto-Ladeinfrastruktur in Hannover Aktuelle Situation & Erfolgsbilanz Ca. 136 Ladepunkte pro 100.000 Einwohner – Spitzenplatz unter Großstädten. Über 1.000 Ladepunkte im öffentlichen Raum, davon ca. 700 von enercity. Verhältnis E-Auto...
- Typ: Beitrag
- Kategorie: Aktuelles
-
aus af.- Schnelles Aufladen wo es benötigt wird – Im Rahmen einer Kooperation entwickeln die Partner eine sinnvolle Ladeinfrastruktur für das französische Autobahnnetz. In den kommenden 2 Jahren soll sollen so 738 Ladesäulen aufgebaut werden. Park &...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
P-CHARGE-Ladesäulen sorgen für den nötigen Strom af.- Wie schon im letzten Jahr kümmert sich die Schletter GmbH bei der e-miglia 2011 wieder für den reibungslosen Ablauf bei den Ladevorgängen. In diesem Jahr geht das für seine Solar Montagesysteme...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ubitricity möchte den Ausbau der Ladeinfrastruktur vorantreiben Elektroautos sind bisher eigentlich nur etwas für Autofahrer mit eigenem Stellplatz am Haus (zum Beispiel Carport, Garage). Wer sein Fahrzeug nachts jedoch auf der Straße abstellen muss...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
auch die dafür notwendige Infrastruktur. Viele Autofahrer zögern dabei noch mit einem Umstieg, da die bisherige Ladeinfrastruktur insbesondere bei weiten Strecken durchaus noch eine Hürde darstellt. Zunächst geht es bei der Ladeinfrastruktur darum, ein...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ausgestattet sind, die nur einen Kurzstreckenbetrieb ohne erneute Aufladung ermöglichen. Generell ist auch die Ladeinfrastruktur hierzulande noch unzureichend, sodass sich vollelektrisch betriebene Fahrzeuge nur für Käufer in Ballungsräumen eignen, in...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hohe Anschaffungskosten, eingeschränkte Reichweiten, lange Ladezeiten und ein noch nicht flächendeckend ausgebautes Ladeinfrastrukturnetz stellen weiterhin Hürden dar. 2. Technologische Entwicklungen a) Batterietechnologie Die Batterie ist das Herzstück...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco Lange
- Kategorie: Aktuelles
-
Versionen wie E5 und E10 zurückfahren. Auch mit dem Verkauf regenerativer Energie oder dem Aufbau einer Ladeinfrastruktur für E-Autos können sie ihre Vorgaben erreichen. Trotzdem lassen sich die ambitionierten Ziele kaum mit eigenen Maßnahmen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
werden. Die Erkenntnisse fließen direkt in die laufende Entwicklungsarbeit des Autohersteller Nissan ein. Aufbau der Ladeinfrastruktur Nach wie vor hat der Aufbau einer intelligenten Infrastruktur die höchste Priorität um Elektrofahrzeuge in Zukunft...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
endlich Ihre Elektroautos auf den Markt. Derzeit arbeiten die Energiedienstleister mit Hochdruck an den Aufbau der Ladeinfrastruktur. So hat nun enercity eine neue Ladestation im Zentrum von Hannover, direkt vor der Oper, in Betrieb genommen. Bis 2013...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Tendenz steigend. Allein in der Hauptstadt Berlin sind es bereits 150. Mit der Schaffung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur leistet das Energieunternehmen RWE derzeit Pionierarbeit. Letztlich werden die Elektrofahrzeuge der Hersteller erst mit...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Prof. Klaus Schwab der Organisation „World Economic Forum“ übergeben. Der benötigte CO2-freie Strom wird über die Ladeinfrastruktur von TMH geliefert. Das World Economic Forum setzt auf Elektroautos und ist somit Vorreiter im Bereich der emissionsfreien...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Workshop-Reihe "Netzintegration und Ladeinfrastruktur" af. - Nach wie vor fehlt in Deutschland eine Infrastruktur um zukünftige Elektroautos mit nachhaltiger Energie aufzuladen. Zu diesem Thema bietet das Forum ElektroMobilität e.V am 06.10.2010 eine...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Klaus Zimmermann übernahm die Auslieferung der Fahrzeuge und führte auch die Schulung zukünftiger i-MiEV Fahrer durch. Ladeinfrastruktur in Sachsen Die Stadtwerke Leipzig kündigte in diesem Zuge an, dass Ladenetz bis Ende des Jahres auf 30...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
zeigen, wie Firmen eine Vorreiterrolle einnehmen können. Zudem können Unternehmen durch eigene Investitionen in Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge oder die Umstellung ihrer Fahrzeugflotten auf alternative Antriebe ein starkes Zeichen setzen. Individuelle...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Trotz ordentlichem Antritt an der Ampel, muss dank Energierückgewinnung durch Rekuperation, auch die immer bessere Ladeinfrastruktur, nicht allzu sehr herhalten. Weitere Infos zu E-Autos stehen auf smaveo.de jederzeit zur Verfügung, um immer auf dem...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles