Alternativ-Fahren.de

Impressum / Kontakt

Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Alternativ-Fahren.de
  • Suchen

Insgesamt 13 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

1. Einheitliche Norm für Elektroauto Ladepunkte
(Aktuelles)
Zukünftig soll das Europaweite Laden möglich sein af. - Das Aufladen von Elektrofahrzeugen soll zukünftig in ganz Europa einheitlich möglich sein. Hierauf hat sich ein Bündnis bestehend aus Energieversorgern, ...
Erstellt am 10. Februar 2010
2. Powerbank für Elektroautos: VW plant flexible Ladesäulen
(Aktuelles)
... mehrere Male aufgetankt werden. Genau das ist jetzt auch die Idee für Elektroautos. Temporärer Ladepunkt Die Idee von Volkswagen zum Jahreswechsel hört sich spannend an: Ein mobiler Akkupack ...
Erstellt am 31. Dezember 2018
3. Hannover: enercity erweitert die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
(Aktuelles)
Bis zum 21.12.2020 hat sich die enercity AG im Rahmen eines europäischen Vergabeverfahren zum Ausbau der Ladestationen für E-Autos, welche öffentlich zugänglich sind, verpflichtet. Insgesamt 480 Ladepunkte ...
Erstellt am 06. Dezember 2018
4. Update der EnBW App Ladestation mit Anzeige der Verfügbarkeit
(Aktuelles)
Die EnBW hat der Smartphone-App Ladestation mit ortsbasierten Informationen zu über 1.000 Ladepunkten für Elektroautos ein größeres Update verpasst. Die neue Version der App, die für die aktuellen ...
Erstellt am 09. Februar 2015
5. Elektroautos am Laternenmast einfach aufladen
(Aktuelles)
... im mittleren dreistelligen Bereich bewegen. So könnten innerhalb kurzer Zeit Hunderte oder sogar Tausende neue Ladepunkte entstehen. Um die Systemsteckdosen in den Laternen nutzen zu können, benötigt ...
Erstellt am 23. Januar 2014
6. G-Station – Das Ladegerät für Elektro- und Hybridfahrzeuge
(Aktuelles)
... wurde gemeinsam mit Microsoft ins Leben gerufen. Freie Ladestation ermitteln Mit dem Smartphone lässt sich bequem die nächste freie Ladestation ermitteln. Weiterhin kann der freie Ladepunkt auch ...
Erstellt am 28. Juni 2011
7. Autostrom in der Hauptstadt besonders schnell Laden
(Aktuelles)
... gewonnen. Aufbau einer Ladestrom Infrastruktur Schon jetzt gibt es in ganz Deutschland über 800 RWE Autostrom Ladepunkte, Tendenz steigend. Allein in der Hauptstadt Berlin sind es bereits 150. Mit ...
Erstellt am 23. Juni 2011
8. Kieler Woche: RWE und Renault - Ladesäulen statt Zapfsäulen
(Aktuelles)
... wurden bereits 6 Stationen installiert, 6 weitere befinden sich noch im Aufbau. Insgesamt sind in Deutschland bereits 335 Ladepunkte vorhanden, von denen beispielsweise jene auf dem Kieler ADAC-Gelände ...
Erstellt am 23. Juni 2010
9. Staatliche Förderung könnte die Elektromobilität zum Erfolg führen
(Aktuelles)
... auch wirklich emissionsfrei fahren, bietet der RWE mit derzeit mehr als 240 Ladepunkten Autostrom an, der zu 100% regenerativ erzeugt wird. Der TÜV SÜD überprüft im übrigen jedes Jahr die Herkunft ...
Erstellt am 25. Februar 2010
10. RWE bietet zukünftig Autostrom Komplettpakete an
(Aktuelles)
...  zukünftig ~30 Fahrzeuge im Praxisbetrieb einsetzen. Zudem wird das Ladenetz weiter ausgebaut. Bisher gibt es in NRW 46 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Das Autostrom Netz in Nordrhein-Westfalen sol ...
Erstellt am 03. November 2009
11. Renault stellte sein Elektroauto Konzept auf der IAA vor
(Aktuelles)
...  zukünftige Elektromobilität stellt auch Hersteller von Navigationsgeräten vor neue Herausforderungen. Schließlich müssen hier die entsprechenden Ladepunkte in Abhängigkeit von der Restreichweit ...
Erstellt am 18. Oktober 2009
12. Neue Messe München: eCarTec
(Aktuelles)
... RWE hat in einem Pilotprojekt in Berlin bereits 56 Autostrom Ladepunkte errichtet. Langfristiges Ziel ist die flächendeckende Versorgung mit Ladestationen die vorzugsweise auf öffentlichen Parkplätzen ...
Erstellt am 06. Oktober 2009
13. Elektromobilität auf der IAA in Frankfurt
(Aktuelles)
... 2,5 Millionen Elektrofahrzeuge geben. In Berlin gibt es bereits jetzt 56 Ladepunkte und weitere sollen folgen. Auch Essen verfügt schon über 11 Autostrom- Säulen. Da der Ladevorgang einige Zeit in ...
Erstellt am 23. September 2009
  • Startseite
  • Aktuelles / Newsticker
  • Glossar
  • Alternative Kraftstoffe
  • Autogas / LPG
  • Erdgas / CNG
  • Wasserstoff / H2
  • Biodiesel / B100
  • Pflanzenöl / Pöl
  • Bioethanol / E85
  • Flüssigerdgas / LNG
  • Alternative Antriebe
  • Elektrofahrzeuge
  • Hybridantrieb
  • Brennstoffzelle
  • Solarenergie
  • Forum
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Suche

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Suchen
  • Sitemap - Forum
  • Sitemap

Nach oben

© 2025 Alternativ-Fahren.de

Mit Cookies können wir die Benutzererfahrung auf alternativ-fahren.de verbessern.
Ja, Cookies auf alternativ-fahren.de zulassen
Datenschutzerklärung