- 1. Autogas-Werkstätten stellen sich vor: KFZ-Service Stefan Erkes (Uedem, Weeze, Goch, Kleve und Umgebung)
- (Aktuelles)
- Als Kfz-Meisterbetrieb führen wir allgemeine Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Autogas/LPG sowie Erdgas/CNG Systeme sämtlicher Fahrzeughersteller durch. Spezialisiert haben wir uns neben dem ...
- Erstellt am 22. Dezember 2019
- 2. Abgasbetrug: Manipulation mit AdBlue Emulatoren
- (Aktuelles)
- Um bei Dieselfahrzeugen die strengen Abgasgrenzwerte einzuhalten, kommt auch im PKW-Bereich immer häufiger die Abgasnachbehandlung mithilfe der selektiven katalytischen Reduktion (SCR) zum Einsatz. Im ...
- Erstellt am 19. Januar 2019
- 3. Volvo FH LNG – LKW mit Flüssigerdgas in Deutschland unterwegs
- (Aktuelles)
- ... ausgeliefert. Somit ist flüssiges Erdgas (LNG) als alternative Kraftstoffvariante auch in Deutschland angekommen. Hohe Reichweite Besonders im Bezug auf die Reichweite ist Erdgas in flüssiger ...
- Erstellt am 05. Januar 2019
- 4. Mit Flüssigerdgas (LNG) die Reichweite erhöhen
- (Alternative Kraftstoffe)
- LNG – Der Kraftstoff für Nutzfahrzeuge Erdgas ist vor allem als gasförmige Kraftstoffalternative für PKW und leichte Transporter bekannt. Dabei hat CNG (Compressed Natural Gas) den Nachteil, das ...
- Erstellt am 05. Januar 2019
- 5. Autogasumrüstung: Lohnt Öko-Rabatt bei Kfz-Versicherung?
- (Aktuelles)
- ... auf Autogas können die Betriebskosten wiederum erheblich gesenkt und das Fahrzeug der Wahl bezahlbar gemacht werden. Was sollte bei der Kfz-Versicherung beachtet werden? Öko-Rabatte für die Gasanlage ...
- Erstellt am 28. November 2014
- 6. Dodge & RAM Importeur AEC Europe bietet seine Fahrzeuge nun auch mit Autogasanlagen von INTEC an
- (Aktuelles)
- Autogassystem mit Gaserkennungssenor INTEC NON-Stop-Garantie inklusive AEC Europe ist Importeur der Automarken Dodge und RAM. In Deutschland verfügt der autorisierte Vertragsimporteur ...
- Erstellt am 18. Juni 2014
- 7. Skoda Citigo jetzt auch mit Erdgasantrieb
- (Aktuelles)
- ... gewinnen. So kommt nun auch der kleine Stadtflitzer Citigo in einer sparsamen Erdgasvariante auf den Markt. G-TEC werden die sparsamen Erdgasmodelle bei Skoda bezeichnet. Der Kraftstoffverbrauch ...
- Erstellt am 18. April 2014
- 8. Diesel und Autogas: Der Mischbetrieb macht es möglich
- (Aktuelles)
- Aufrüstung besonders für Lkw interessant Noch vor gut einem Jahr war der Mischbetrieb zweier Kraftstoffe wie zum Beispiel Diesel und Autogas/LPG eine dunkle Grauzone und nur mit Sondergenehmigung im ...
- Erstellt am 25. Februar 2014
- 9. Das Sparpotenzial von Autogas und Biodiesel
- (Aktuelles)
- ... zu reduzieren. Gemeint ist damit neben einer spritsparenden Fahrweise die Umrüstung auf günstigere Treibstoffe. Für Benziner gibt es Autogas, wobei zwischen Erdgas und Flüssiggas unterschieden wird. ...
- Erstellt am 11. Februar 2014
- 10. Autogasforum.de – Das Autogasportal zum Erfahrungsaustausch
- (Aktuelles)
- Mobile Nutzung für Android und iPhone Ein Autogasforum, mit der Möglichkeit dieses auch auf mobilen Endgeräten zu nutzen, war die Zielsetzung bei der Erstellung des neuen LPG-Forums auf Autogasforum.de. ...
- Erstellt am 09. Februar 2014
- 11. Internetgestützter Erwerb von Autogasfahrzeugen
- (Aktuelles)
- Vor dem Kauf die Gasanlage prüfen Inzwischen hat sich die Zahl der Gasfahrer gesteigert, mehr als 500.000 Autogasfahrzeuge sind hierzulande bereits unterwegs. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 12. Opel Mokka auch mit Autogasantrieb (LPG) erhältlich
- (Aktuelles)
- Bivalenter Antrieb erhöht die mögliche Reichweite Opel bietet bereits seit Jahren viele Modelle auch mit dem umweltfreundlichen Autogasantrieb an. So ist auch der Opel Mokka mit der bivalenten Antriebstechnologie ...
- Erstellt am 11. Januar 2014
- 13. Dacia bietet nun noch mehr Autogasfahrzeuge an
- (Aktuelles)
- Lodgy, Dokker und Dokker Express Die rumänische Renault Tochter Dacia weitet das Angebot an Fahrzeugen mit LPG-Antrieb (Liquefied Petroleum Gas) weiter aus. Dacia setzt hiermit weiterhin auf den umweltfreundlichen ...
- Erstellt am 02. Januar 2014
- 14. Eigene Erdgastankstelle für Zuhause
- (Aktuelles)
- Erdgas in der eigenen Garage zapfen Die Zukunft der Automobilindustrie gehört den alternativen Antrieben, da sind sich in der Branche viele einig. Was bleibt einem auch anderes übrig, wo doch fossile ...
- Erstellt am 14. Oktober 2011
- 15. Der Autogasantrieb senkt die Kosten und den CO2-Ausstoß
- (Aktuelles)
- ... – vorausgesetzt das Fahrzeug verfügt über einen Autogasantrieb. Schließlich ist der alternative Kraftstoff LPG deutlich günstiger als Benzin. Und auch der CO2-Ausstoß ist im direkten Vergleich zum ...
- Erstellt am 30. August 2011
- 16. Flüssiggas sorgt für Wärme und Mobilität
- (Aktuelles)
- 450.000 Tankgaskunden, 450.000 Autogasfahrer sup.- Kaum eine andere Energie kommt in so vielen Einsatzbereichen zur Anwendung wie das leitungsunabhängige Flüssiggas. Es dient z. B. als mobile Reise-Energie ...
- Erstellt am 13. August 2011
- 17. Tartarini Autogas GmbH: Neues LPG-Steuergerät EVO 01
- (Aktuelles)
- Eigene Entwicklung – Euro 6 konform af.- Der italienische Autogasanlagen Hersteller Tartarini Auto Spa aus Castel Maggiore hat jüngst ein eigenes Steuergerät entwickelt. Hiermit wird die bisherige ...
- Erstellt am 11. August 2011
- 18. FS Füller: Fahrzeugspezifischer Füllstutzen für Autogas Fahrzeuge
- (Aktuelles)
- Montage „professionell“ hinter der Benzintankklappe af.- Gasfahrer und Aufrüster kennen das Problem – wohin mit dem Autogas Befüllstutzen. Eine Interessante Lösung wurde uns kürzlich von der Firma ...
- Erstellt am 17. Juli 2011
- 19. Autogas ab Werk: VW Polo BiFuel LPG
- (Aktuelles)
- ... reagieren und vermehrt alternativen anbieten. So gibt es nun auch den VW Polo mit einer ab Werk ausgestatteten Autogasanlage. Der Fahrzeughersteller gibt die Kosten im LPG Betrieb im Durchschnitt mit ...
- Erstellt am 15. Mai 2011
- 20. TWINfuel® - Das Autogas-Aufrüstsystem von TWINTEC
- (Aktuelles)
- Kein Leistungsverlust dank Flüssigphasen Einspritzung af.- Der Abgasspezialist aus Königswinter hat in jüngster Zeit sein Produktportfolio um ein Autogas Aufrüstsystem „Made in Germany“ erweitert. ...
- Erstellt am 10. April 2011