Orik der Zeichner schrieb:
welches Fahrzeug hat dir am besten gefallen?
Schwer zu sagen, kommt halt immer auf den Bedarf an. Manche neue Fahrzeuge namhafter Hersteller sind mir einfach zu gross. Ich habe weder Hund, Kinder noch Familie und brauche keinen Vierplätzer. Tesla käme wegen des hohen Preises ohnehin nicht in Frage. Die Kleinwagen Citroën C-Zero, Mitsubishi i-MiEV, Peugeot iOn (alle drei baugleich) sind nicht schlecht. Ich habe aber von Fahrern gehört, dass die Reichweite von 150 km zu optimistisch angegeben und kaum zu schaffen ist.
Autos wo man hintereinander sitzen muss (Twizy und SAM) finde ich nicht gerade kommunikativ, obwohl Twizy ein originelles und sehr sparsames (9 kWh/100km) Gefährt ist. Neuerdings gibt es ihn auch mit Seitenscheiben und als "Cargo" Version mit grossem Gepäckfach statt Beifahrerplatz.
Gut gefallen hat mir der Renault ZOE. Ob der allerdings den extrem niedrigen Verbrauch von 10.5kWh/100km halten kann, glaube ich erst wenn ich es erlebt habe.
Die neue Generation des Elektro-Smart hat alle Mängel beseitigt, die mir letztes Jahr an der Vorgängerversion aufgefallen sind (leichtes Stottern bei starker Anfangsbeschleunigung, zu viel Antriebsgeräusche, schwache Rekuperation).
Interessant ist auch der Mini-Bus Mia, wo der Fahrer in der Mitte sitzt, damit beide hinteren Passagiere die Beine ausstrecken können. Durch die beidseitigen Schiebetüren kann man bequem einsteigen. Ein bisschen lahm ist er. Als dem Fahrer das Navi ausfiel, führte ich ihn zum nächsten Etappenziel und an Steigungen hatte er Mühe, dem Think City zu folgen.
Mit dem Stromos bin ich noch nie gefahren, aber der Besitzer ist sehr zufrieden damit.
Für mich ist Think City immer noch das ideale Auto, vor allem mit dem grossen Stauraum hinter den Sitzen. Und bald bekomme ich die Aufrüstung für beschleunigte Ladung mit Drehstrom.
Was ist eigentlich diese Ökostrom-Vignette die ihr in der Schweiz habt?
Bin erstaunt, dass du die kennst. Du verwechselst sie aber nicht etwa mit der "Park & Charge" Vignette für die Ladestationen?
Die ewz (Stromversorger von Zürich) als einer der Hauptsponsoren der Veranstaltung fuhr selbst mit etwa 20 elektrischen Dienstwagen an der Parade mit und schenkte jedem Teilnehmer diese Vignette. Kaufen kann man sich davon nichts. Es ist lediglich der Nachweis, dass für 25.-- Fr. Ökostrom gekauft wurde. Das hat ewz für uns getan und dann diese Vignette verteilt. Ich hätte ja lieber die 25 Franken in bar genommen, denn ich erzeuge schon meinen eigenen Ökostrom
Kurt